Führung durch das Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Entdecke die faszinierende Welt der Rechtsfindung und erlebe hautnah, wie das höchste Verwaltungsgericht Deutschlands arbeitet.

Erlebe eine faszinierende Führung durch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, das in den Mauern des einstigen Reichsgerichts untergebracht ist. Bei der 1,5-stündigen Tour erwarten dich zertifizierte Guides, die ihr Wissen in die historischen Gerichtssäle und die beeindruckende Präsidentenwohnung einfließen lassen. Während der Führung wird erläutert, welche maßgebliche Rolle das Bundesverwaltungsgericht im deutschen Rechtssystem spielt. Besondere architektonische Highlights ziehen die Blicke auf sich, wie die grandiose Kuppelhalle und die Ahnengalerie der Richterinnen und Richter, die Geschichte und Tradition atmet. Viele dieser Räume sind sowohl eindrucksvoll als auch zeugen von der Bedeutung des Gerichts in der deutschen Rechtsgeschichte.
Die Teilnahmeberechtigung beschränkt sich auf Einzelpersonen und Gruppen, aber Partygruppen und Junggesellen- oder Junggesellinnenabschiede sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind Assistenzhunde willkommen. Bei einem Ticketpreis von 14,00 € pro Person ist die Führung eine lohnenswerte Investition in Wissen und Kultur. Damit Planungssicherheit besteht, wird empfohlen, bereits 10 Minuten vor Beginn im Foyer des Bundesverwaltungsgerichts zu erscheinen. Die aktuellen Startzeiten sollten unbedingt auf der Webseite des Anbieters geprüft werden, um sicherzustellen, dass du die gewünschten Informationen erhältst und dir kein Highlight entgeht. Haustiere sind nicht gestattet, was dem respektvollen Umgang in den ehrwürdigen Hallen Rechnung trägt.
Führung durch das Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Führung durch das Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Erlebe eine spannende Reise durch das imposante Gebäude des ehemaligen Reichsgerichts, das seit 2002 als Bundesverwaltungsgericht dient. Bei dieser 1,5-stündigen Führung wirst du von zertifizierten Guides durch die historischen Gerichtssäle und die Präsidentenwohnung geführt. Erfahre mehr über die bedeutende Rolle des Bundesverwaltungsgerichts im deutschen Rechtssystem und entdecke architektonische Highlights wie die Kuppelhalle und die Ahnengalerie der Richterinnen und Richter. Bitte erscheine 10 Minuten vor Beginn der Führung im Foyer des Bundesverwaltungsgerichts. Haustiere sind nicht erlaubt, jedoch sind Assistenzhunde gestattet. Partygruppen sowie Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Tickets kosten 14,00 € pro Person. Für aktuelle Startzeiten prüfe bitte die Verfügbarkeit auf der Webseite des Anbieters.
Jetzt buchenHighlights
- Exklusive Besichtigung des größten deutschen Justizpalastes
- Fachkundige Führung durch zertifizierte Guides
- Besichtigung der Gerichtssäle und der Präsidentenwohnung
- Einblicke in die Arbeit des Bundesverwaltungsgerichts
Inbegriffen
- Führung durch das Bundesverwaltungsgericht mit zertifiziertem Guide
- Besichtigung der Kuppelhalle und der historischen Sitzungssäle
- Ahnengalerie der Richterinnen und Richter
- Festsaal in der Präsidentenwohnung
- Informationen zur Arbeit und zu den Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
Treffpunkt
In Google Maps öffnen Treffpunkt ist im Foyer des Bundesverwaltungsgerichts.Anbieter
Leipzig Details GbRWichtige Informationen
- Haustiere (Assistenzhunde sind erlaubt)
- Partygruppen
- Junggesellen- und Junggesellinnenabschiede
- Bitte erscheine 10 Minuten vor Beginn der Führung am Treffpunkt.
Bitte prüfe die Verfügbarkeit für aktuelle Startzeiten.
Einzeltickets für die angegebene Führung