Ungefähr zwei bis drei Monate vor dem Abflug lohnt sich ein Blick auf verschiedene Buchungsportale – da gehen die Preise oft runter und du kannst echte Schnäppchen entdecken. Besonders Low-Cost-Carrier locken mit günstigen Grundtarifen, obwohl man für Extras wie Gepäck und Sitzplatzreservierungen teils extra zahlen muss – das sollte man im Auge behalten. Übrigens, wer flexibel ist, fliegt unter der Woche meist billiger: Dienstag oder Mittwoch sind bei vielen Airlines top Tage fürs Sparen.
Größere Flughäfen wie Frankfurt oder München haben oft eine viel größere Auswahl an Flügen und damit auch bessere Chancen auf günstige Tarife als kleinere Regionalflughäfen. Das kann sich echt lohnen, auch wenn der Weg dorthin vielleicht etwas länger ist. Und denk dran: Tarife können sich innerhalb weniger Stunden ändern – ziemlich verrückt, oder? Deshalb ist es manchmal schlau, mehrmals am Tag nachzuschauen, bevor du buchst.
Die Öffnungszeiten der Buchungsstellen sind übrigens ganz unterschiedlich; viele Airlines sind rund um die Uhr online erreichbar, was super praktisch ist, wenn du mal spät abends noch spontan schauen willst. Ehrlich gesagt habe ich schon oft gedacht, dass ich meinen Flug verpasst habe – nur um dann doch noch eine tolle Last-Minute-Option zu finden. Ganz klar: Wer den Markt beobachtet und ein bisschen flexibel bleibt, spart am meisten.