Menü

Flugpreise 2025 steigen kräftig – Darum zahlst du bald mehr fürs Ticket

Bereite dich auf höhere Kosten vor – hier erfährst du, warum dein nächster Urlaub teurer werden könnte.

Bereite dich auf höhere Kosten vor – hier erfährst du, warum dein nächster Urlaub teurer werden könnte.

Flugpreise 2025 steigen kräftig – Darum zahlst du bald mehr fürs Ticket

Flugpreise 2025 steigen kräftig – Darum zahlst du bald mehr fürs Ticket

Ab dem kommenden Jahr wird das Fliegen in Deutschland spürbar teurer. Die Erhöhung der Luftverkehrssteuer und steigende Sicherheitsgebühren werden dazu führen, dass du für deine Flugtickets tiefer in die Tasche greifen musst. Für Flüge innerhalb Deutschlands oder Europas steigt die Steuer pro Passagier von 12,73 Euro auf 15,53 Euro. Bei Langstreckenflügen, die über 6.000 Kilometer Entfernung haben, erhöht sich die Steuer sogar von 58,06 Euro auf 70,83 Euro. Auch die Gebühren für Sicherheitskontrollen an den Flughäfen werden angehoben, von derzeit 10 Euro auf 15 Euro pro Reisendem. Diese Preisanpassungen sind Teil der Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung, die darauf abzielen, CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Die Auswirkungen dieser Änderungen werden spürbar sein. Kurzstreckenflüge, die oft für unter 50 Euro erhältlich waren, könnten um 20 bis 30 Prozent teurer werden. Diese Entwicklung betrifft sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber, die sich auf einen Anstieg der Ticketpreise einstellen müssen. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, Jens Bischof, hat bereits darauf hingewiesen, dass die Airlines unter diesen zusätzlichen Kosten leiden werden, was sich in höheren Preisen niederschlagen wird.

Für alle, die im Jahr 2025 eine Reise planen, wird es sinnvoll sein, frühzeitig Preise zu vergleichen und eventuell alternative Reisezeiten oder -ziele in Betracht zu ziehen. Trotz der steigenden Kosten bleibt das Flugzeug für viele eine unverzichtbare Mobilitätsoption. Wenn du also im nächsten Jahr deine Reise planst, sei dir bewusst, dass das Ticket möglicherweise teurer sein wird, als du es gewohnt bist.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →