Flugfusion: Republic Airways schluckt Mesa Air Group
Ein großer Schritt in der Luftfahrt: Republic Airways übernimmt Mesa Air Group und stärkt damit seine Position am Markt.

Republic Airways hat vor kurzem eine bedeutende Fusion mit Mesa Air Group angekündigt, die eine neue führende regionale Fluggesellschaft in den USA schaffen wird. Die beiden Unternehmen haben eine definitive Vereinbarung getroffen, die den Zusammenschluss im Rahmen eines Aktientauschs vorsehen. Die neue Fluggesellschaft wird unter dem Namen Republic Airways Holdings Inc. firmieren und wird an der NASDAQ unter dem Tickersymbol "RJET" gehandelt. Dies stellt eine strategische Partnerschaft dar, die die komplementären Stärken beider Anbieter vereint und eine Flotte von etwa 310 Embraer 170/175 Flugzeugen etablieren wird. Die Effizienz der Betriebsabläufe soll durch die Fusion signifikant gesteigert werden, während das Management der Flugbesatzungen optimiert wird. Persistente Partnerschaften mit großen Fluggesellschaften wie American Airlines, Delta Air Lines und United Airlines werden fortgesetzt, was bedeutet, dass über 1.250 tägliche Flüge weiterhin abgedeckt werden.
Finanzielle Stabilität dürfte durch diese Fusion ebenfalls zunehmen, was weiteren Investitionsspielraum eröffnet. Eine interessante Aspekte sind die Besitzverhältnisse nach dem Abschluss des Deals. Republic-Aktionäre werden etwa 88 % des neuen Unternehmens halten, während Mesa-Aktionäre zwischen 6 % und 12 % an der neuen Gesellschaft beteiligt sein werden, abhängig von gewissen Bedingungen. Diese Fusion wird auch einen erheblichen Einfluss auf die operativen Mitarbeiter haben; alle derzeitigen Flugbesatzungen, Techniker und andere Mitarbeiter werden in der neuen Gesellschaft integriert. Mesa Air Group wird durch diesen Zusammenschluss zudem Seine Schuldenverpflichtungen zurückführen können. Ein erfahrenes Führungsteam aus beiden Unternehmen wird die neue Gesellschaft leiten, stets mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.