Flieg ab September täglich von Paderborn nach München – sicher dir jetzt dein Ticket!
Knapp vor dem Start im September gibt es spannende Neuigkeiten rund um die tägliche Flugverbindung zwischen Paderborn und München. Die frisch gegründete Airline „skyhub PAD GmbH & Co. KG“ hat offiziell den Betrieb aufgenommen und steckt mitten in den letzten Vorbereitungen. Anders als bekannte Fluggesellschaften setzt dieses innovative Projekt auf eine enge Kollaboration von über 40 Unternehmern und Privatpersonen aus Ostwestfalen, Südwestfalen sowie Lippe. Dank dieser starken regionalen Trägerschaft gelingt es, die Verbindungen zu sichern, nachdem die Lufthansa ihre Strecke Ende Mai aufgibt. Die Flüge starten mit einer topmodernen ATR72-600 Turboprop-Maschine, deren 70 Plätze auf dem Linienflugplan von Montag bis Freitag für eine flexible Reisemöglichkeit sorgen. Tickets sind bereits online buchbar, beginnen ab rund 149 Euro pro Teilstrecke inklusive aller Gebühren.
Letzte Details betreffend den Flugbetrieb wurden kürzlich beim Flughafen Paderborn/Lippstadt bekanntgegeben. Die Zusammenarbeit mit Danish Air Transport (DAT) als operativer Partner wurde konkretisiert, wobei die ATR72-600 mit effizienten Turboprop-Triebwerken für kurze Start- und Landebahnen ideal geeignet ist. Das Fluggerät bringt nicht nur Komfort, sondern auch eine starke Verbindlichkeit von mindestens einem täglichen Abflug mit sich. Interessant ist zudem die geplante Integration in Interlining-Abkommen mit Lufthansa, die parallel zum Flugbetrieb vorangetrieben wird. Sobald abgeschlossen, können Reisende mit nur einer Buchung und durchgechecktem Gepäck von Paderborn über München bis zu internationalen Zielen weltweit fliegen. Dieser Schritt verbessert maßgeblich die internationale Erreichbarkeit der gesamten Region und trägt zu einem flüssigen Reiseerlebnis bei.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist das Engagement durchaus bemerkenswert. Die Initiative erhielt breite Unterstützung aus Politik und Wirtschaft: Landrat Christoph Rüther und Bundestagsabgeordneter Dr. Carsten Linnemann stehen hinter dem Projekt, das mit einem initialen siebenstelligen Finanzvolumen an den Start geht. Damit ist nicht nur die Startfinanzierung gesichert, sondern auch ein beachtliches Vertrauen in die langfristige Tragfähigkeit der Verbindung spürbar. Ein wesentliches Ziel von skyhub PAD besteht darin, den Pendlerverkehr sowie Geschäftskunden zu stärken und zugleich als Impulsgeber für den Tourismus in der Region zu fungieren. Das regionale Zusammenwirken bringt außerdem frischen Schwung für die Infrastruktur am Flughafen Paderborn/Lippstadt und fördert nachhaltige Wachstumsperspektiven.
Allerdings solltest du beachten, dass der Ticketverkauf gerade erst begonnen hat und derzeit noch mit einigen Einschränkungen gerechnet werden muss. Etwa fallen an manchen Tagen leichte Verzögerungen aufgrund des Aufbaus der neuen Abläufe auf – so sind zum Beispiel anfangs die Wartezeiten am Check-in etwas länger als bei etablierten Fluglinien. Kartenzahlung wird zwar akzeptiert, aber für einige Zusatzleistungen kann es vorkommen, dass momentan nur Barzahlung möglich ist. Auch das Angebot am Wochenende ist zunächst eingeschränkt, da die Flüge vor allem montags bis freitags stattfinden. Diese Details werden sich aber nach und nach verbessern, sobald sich die Abläufe eingespielt haben und weitere Investitionen erfolgen. Wer jetzt seine Reise plant, profitiert aber von einem direkten Weg zwischen Paderborn und München und zugleich von einem zukunftsweisenden Konzept.