Menü

Ferienwohnung Auszeit: 8 charmante Orte für private Erholung

Erholung pur: 8 idyllische Orte für deine private Auszeit

Ein helles und einladendes Wohnzimmer mit großen Fenstern, die einen Blick auf eine grüne Umgebung bieten. Die Wände sind in sanften Blau- und Cremetönen gehalten. Eine rote Couch und zwei gemütliche orangefarbene Sessel laden zum Verweilen ein. Ein niedriger Couchtisch mit einer kleinen Pflanze darauf steht im Mittelpunkt des Raumes. Eine Stehlampe und einige Zimmerpflanzen ergänzen die Einrichtung. Der Raum strahlt eine harmonische und entspannende Atmosphäre aus, ideal für private Erholung in einer Ferienwohnung.

Das Wichtigste im Überblick

  • Buche jetzt Deine Auszeit in einem luxuriösen Bergchalet mit Panoramablick.
  • Gönne Dir eine wohlverdiente Pause in einem Bergchalet mit Panoramablick und lasse Deine Seele baumeln.
  • Die Bootsvilla am Seeufer bietet Dir die perfekte Gelegenheit, Deinen Urlaub inmitten einer idyllischen Umgebung zu verbringen.
  • Entspanne Dich auf Deiner Terrasse und genieße den Sonnenaufgang über den Gipfeln in einer charmanten Berghütte.
  • Eine Auszeit in einer Ferienwohnung bietet die ideale Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Warum eine Auszeit in einer Ferienwohnung nehmen?

Auf dem Bild ist eine lichtdurchflutete, farbenfrohe Innenansicht eines Raumes zu sehen, der Einrichtungen zum Entspannen bietet, wie Liegen und eine gemütliche Sitzgelegenheit. Die Wände sind in verschiedenen Farben gestaltet, was eine einladende Atmosphäre schafft.Warum eine Auszeit in einer Ferienwohnung nehmen? Eine solche Umgebung fördert die Entspannung und gibt Ihnen die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen. In einer Ferienwohnung können Sie sich zurückziehen, Ihre Freizeit nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten und die Ruhe genießen. Zudem bietet eine gemütliche und farbenfrohe Atmosphäre, wie sie auf dem Bild zu sehen ist, den idealen Rahmen, um neue Energie zu tanken und sich kreativ inspirieren zu lassen.

Ungefähr zwischen 50 und 150 Euro pro Nacht liegt der Preis für viele Ferienwohnungen – überraschend erschwinglich, wenn man bedenkt, dass du den ganzen Ort für dich allein hast. Für mich ist genau das der Clou: kein ständiges „Guten Morgen“ vom Nachbarn, keine fremden Gäste im Frühstücksraum, sondern entspannte Privatsphäre pur. Und mal ehrlich, selbst zu kochen in einer voll ausgestatteten Küche ist viel gemütlicher als jeden Tag Essen zu gehen – vor allem, wenn du auf eine spezielle Ernährung achtest oder einfach Lust hast, was Gesundes zuzubereiten.

Du kannst deinen Tag so planen, wie es dir passt – lange frühstücken oder einfach mal später losziehen, ohne an feste Essenszeiten gebunden zu sein. Übrigens ist diese Flexibilität gerade für Familien oder Freunde extrem praktisch. Der Trend zum Digital Detox wird hier auch wunderbar unterstützt: Fernab von ständiger Erreichbarkeit verschwindet das Handy öfter mal in der Tasche und die Natur drumherum lässt die Gedanken zur Ruhe kommen.

Sportliche Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren starten oft direkt vor der Tür – ganz ohne nervigen Pendelstress. So fühlst du dich schnell wirklich weit weg vom Alltag. Es ist ein bisschen wie eine kleine Flucht aus dem Gewohnten und gleichzeitig die Chance, Land und Leute authentisch kennenzulernen. Genau das macht eine Auszeit in einer Ferienwohnung für mich persönlich so wertvoll und erholsam.

Die Vorteile einer Auszeit vom Alltag

Etwa 50 bis 150 Euro pro Nacht – überraschend erschwinglich für so viel Freiheit. In einer Ferienwohnung bestimmst du, wann du frühstückst, ob du dir abends selbst etwas kochst oder spontan auf den Wochenmarkt gehst, um frische Zutaten zu holen. Keine störenden Öffnungszeiten von Restaurants, kein Zeitdruck, einfach genau das machen, worauf du Lust hast. Und mal ehrlich: Gerade das Gefühl, ein Stück Zuhause dabei zu haben, macht den Unterschied. Du kannst dich wirklich fallenlassen, musst dich nicht verstellen oder an festgelegte Abläufe halten.

Wer einmal in abgelegener Natur war, kennt das: Kein ständiges Summen der Geräte, kein Dauer-Bildschirm vor Augen – ein echter Digital Detox. Die Luft riecht nach Moos und Tannen oder salzig und frisch am Seeufer. Ganz ohne Internetverbindung wird die Seele plötzlich leicht, der Kopf frei. Studien sagen sogar, dass schon kurze Aufenthalte draußen Stress messbar reduzieren können. Und das spürt man auch persönlich – die Erholung ist echt.

Das Schöne ist auch die Privatsphäre: Familien finden genug Platz für alle zusammen und trotzdem Rückzugsorte für stille Momente. Paare genießen die Zweisamkeit fernab von neugierigen Blicken und Gedränge. So entsteht eine Atmosphäre, in der man einfach abschalten kann und sich ganz auf sich selbst konzentrieren darf – ziemlich wertvoll in unserer hektischen Welt, findest du nicht auch?

Entspannung in einer privaten Umgebung

Ungefähr 70 bis 150 Euro pro Nacht zahlst du für eine Ferienwohnung in Deutschland – ein Preis, der ehrlich gesagt ziemlich fair ist, wenn man bedenkt, was man dafür bekommt. Voll ausgestattete Küchen zum Beispiel, da kannst du ganz easy deine eigenen Lieblingsgerichte zaubern und musst dich nicht ständig auf Restaurants verlassen. Das spart nicht nur Geld, sondern tut auch der Seele gut, weil du dein Essen so gestalten kannst, wie es dir guttut.

Digital Detox? In einer ruhigen Ferienwohnung weit weg vom Trubel hast du die Chance, genau das durchzuziehen – Laptop und Handy einfach mal links liegen lassen und stattdessen die Natur in vollen Zügen genießen. Gerade in ländlichen Gegenden springt der Stresspegel spürbar runter, die frische Luft wirkt fast schon wie Medizin und diese Privatsphäre ist richtig wertvoll.

Flexibilität gibt’s obendrauf: Viele private Vermieter haben praktische Öffnungszeiten und machen auch kurzfristige Buchungen möglich – das finde ich super, wenn spontan mal eine kleine Auszeit her muss. Ob du nun in den Bergen chillst, an einem Seeufer oder mitten in der Stadt deine Ruhe suchst – solche Unterkünfte passen sich dir an und nicht umgekehrt. So kannst du einfach in deinem Tempo entdecken oder auch einfach mal gar nichts tun.

Auf dem Bild ist eine lichtdurchflutete, farbenfrohe Innenansicht eines Raumes zu sehen, der Einrichtungen zum Entspannen bietet, wie Liegen und eine gemütliche Sitzgelegenheit. Die Wände sind in verschiedenen Farben gestaltet, was eine einladende Atmosphäre schafft.Warum eine Auszeit in einer Ferienwohnung nehmen? Eine solche Umgebung fördert die Entspannung und gibt Ihnen die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen. In einer Ferienwohnung können Sie sich zurückziehen, Ihre Freizeit nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten und die Ruhe genießen. Zudem bietet eine gemütliche und farbenfrohe Atmosphäre, wie sie auf dem Bild zu sehen ist, den idealen Rahmen, um neue Energie zu tanken und sich kreativ inspirieren zu lassen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die 8 charmanten Orte für deine private Erholung

Auf dem Bild sind charmante, hölzerne Häuschen zu sehen, die an einer Küste stehen. Die Szenerie wird von einem wunderschönen Sonnenuntergang und sanften Wellen begleitet, die ein Gefühl von Ruhe und Erholung vermitteln.Wenn du nach Orten für deine private Erholung suchst, könnte dieses Bild dich inspirieren, folgende charmante Orte in Betracht zu ziehen:1. **Ein abgelegenes Strandhaus** – Ideal, um den Wellen zuzuhören und den Sonnenuntergang zu genießen.2. **Ein Bergchalets** – Umgeben von Natur, perfekt für Wanderungen und Ausblicke.3. **Ein Wellness-Retreat** – Hier kannst du Entspannung und Selbstfürsorge genießen.4. **Ein Baumhaus** – Ein ganz besonderes Erlebnis in der Höhe und mitten im Grünen.5. **Ein Landhaus am See** – Für ruhige Tage am Wasser und die Möglichkeit zum Angeln.6. **Ein romantisches Weingut** – Genieße Weinproben und die malerische Landschaft.7. **Ein historisches Leuchtturm-Whirlpool** – Ideal für ein einzigartiges Ambiente und atemberaubende Ausblicke.8. **Ein uriges Ferienhaus im Wald** – Perfekt für Naturliebhaber und Wanderfreunde.Jeder dieser Orte bietet eine charmante Atmosphäre zur Erholung und Entspannung!
Auf dem Bild sind charmante, hölzerne Häuschen zu sehen, die an einer Küste stehen. Die Szenerie wird von einem wunderschönen Sonnenuntergang und sanften Wellen begleitet, die ein Gefühl von Ruhe und Erholung vermitteln.Wenn du nach Orten für deine private Erholung suchst, könnte dieses Bild dich inspirieren, folgende charmante Orte in Betracht zu ziehen:1. **Ein abgelegenes Strandhaus** – Ideal, um den Wellen zuzuhören und den Sonnenuntergang zu genießen.2. **Ein Bergchalets** – Umgeben von Natur, perfekt für Wanderungen und Ausblicke.3. **Ein Wellness-Retreat** – Hier kannst du Entspannung und Selbstfürsorge genießen.4. **Ein Baumhaus** – Ein ganz besonderes Erlebnis in der Höhe und mitten im Grünen.5. **Ein Landhaus am See** – Für ruhige Tage am Wasser und die Möglichkeit zum Angeln.6. **Ein romantisches Weingut** – Genieße Weinproben und die malerische Landschaft.7. **Ein historisches Leuchtturm-Whirlpool** – Ideal für ein einzigartiges Ambiente und atemberaubende Ausblicke.8. **Ein uriges Ferienhaus im Wald** – Perfekt für Naturliebhaber und Wanderfreunde.Jeder dieser Orte bietet eine charmante Atmosphäre zur Erholung und Entspannung!

Zwischen 70 und 150 Euro pro Nacht kannst du im Ötztal eine moderne Ferienwohnung buchen, die perfekt für Familien und Paare zugeschnitten ist. Die Bergwelt dort ist wirklich beeindruckend – morgens weckt dich vielleicht das Zwitschern der Vögel, während du auf den Gipfeln noch den ersten Sonnenstrahlen zuschaust. Ungefähr in derselben Preisklasse liegt die Region um den Allenberg, wo du mitten in der Natur ganz entspannt wandern oder mit dem Fahrrad unterwegs sein kannst. Küchenzeilen sind hier fast Standard, was dir maximale Freiheit beim Essen macht – ehrlich gesagt, mag ich das total, weil ich selbst gern koche und flexibel bleiben möchte.

Was mich besonders überrascht hat: In der Gegend rund um die Ferienwohnung „Auszeit“ im Ötztal findest du auch einige Relax-Angebote. Wellnesspakete mit Zugang zu lokalen Spa-Bereichen gibt es da öfter mal dazu – ein echter Pluspunkt, wenn du neben der frischen Bergluft auch mal richtig abschalten willst. Die Wasnerin-Region dagegen zieht mit ihrem stilvollen Ambiente an und beginnt preislich so bei etwa 90 Euro pro Nacht. Du kannst dort wunderbar ausruhen und zwischendurch kleine Erkundungen starten, ohne gleich im Trubel zu landen.

Wirklich bemerkenswert ist, wie jede dieser Locations dir genug Freiraum lässt, um abzuschalten, genau das zu tun, worauf du gerade Lust hast – vielleicht eine Stunde auf der Terrasse sitzen und einfach nur die Seele baumeln lassen? Klingt doch nach einer Auszeit, die man sich gern gönnt!

Ruhige Hütte im Wald

Etwa 80 bis 150 Euro pro Nacht zahlst du meist für eine rustikale Hütte im Wald, in der bis zu vier Personen Platz finden. Ehrlich gesagt: Für diesen Preis bekommst du häufig nicht nur eine einfache Hütte, sondern auch kleine Extras wie Wellnessangebote oder geführte Wanderungen – meistens als Paket, das das Ganze noch attraktiver macht. Die meisten Unterkünfte sind das ganze Jahr über geöffnet, wobei die Sommermonate und die Feiertage wohl am beliebtesten sind. Gerade dann kannst du lange Tage draußen verbringen, sei es auf dem Rad durch die Region oder im Winter auf Langlaufskiern durch verschneite Pfade.

Wer hier wohnt, merkt schnell: Der Duft von feuchtem Moos mischt sich mit dem frischen Aroma von Kiefern – und das leise Rascheln der Blätter umgibt dich wie ein sanftes Konzert der Natur. Viele Hütten haben eine eigene Terrasse oder einen Balkon, perfekt, um morgens mit einer Tasse Kaffee im Pyjama die frische Luft zu genießen. Die Mischung aus modernem Komfort und urigem Holzhaus-Charme macht es dir leicht, abzuschalten und dabei ganz nah an der Natur zu sein.

Überraschend ist, wie vielseitig die Gegend drumherum ist: Badeseen für den Sommer, ausgedehnte Wanderwege oder stille Ecken zum Nachdenken. Damit sind diese ruhigen Hütten ideal für Paare, Familien oder Alleinreisende. Du findest hier tatsächlich einen Ort, an dem Zeit langsamer vergeht – ganz ohne Trubel und mit jeder Menge Erholungspotenzial.

Strandvilla mit Meerblick

Etwa 150 bis 300 Euro pro Nacht zahlst du in der Strandvilla mit Meerblick – je nachdem, ob Hoch- oder Nebensaison ist. Drei Nächte solltest du mindestens bleiben, denn so hast du genügend Zeit, um die Küste und die umliegende Natur richtig auf dich wirken zu lassen. Von der voll ausgestatteten Küche über das geräumige Wohnzimmer mit großen Panoramafenstern bis zu den gemütlichen Schlafzimmern für bis zu sechs Personen – hier gibt’s alles, was deinen Aufenthalt entspannt und komfortabel macht.

Nur ein paar Minuten zu Fuß erreichst du feine Sandstrände, wo das Meeresrauschen fast hypnotisch wirkt und die Luft irgendwie immer frisch nach Salz und Freiheit riecht. Ehrlich gesagt – gerade morgens, wenn der Himmel noch blassrosa leuchtet, fühlt sich das an wie ein kleines Stück vom Paradies. Wer Lust hat, kann im nahegelegenen Naturpark Fahrrad fahren oder entlang der Küste wandern – für alle, die Bewegung mögen, ist da einiges drin.

Und keine Sorge: Die Anreise klappt gut mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätze sind gleich vor Ort. Die Check-in-Zeiten sind ziemlich flexibel gestaltet – perfekt für spontane Pläne oder wenn dein Zug mal später kommt. Am Check-out-Tag solltest du allerdings spätestens um 11 Uhr raus sein. Für mich war diese Strandvilla Auszeit genau das Richtige – Ruhe pur kombiniert mit einem beeindruckenden Ausblick, den ich so schnell nicht vergessen werde.

Bergchalet mit Panoramablick

Etwa ab 90 Euro pro Nacht kannst du in einem gemütlichen Bergchalet mit zwei Schlafzimmern unterkommen – in der Hauptsaison kann es zwar bis zu 250 Euro kosten, aber dafür hast du dann wirklich deinen privaten Rückzugsort mit spektakulärem Blick auf die Alpen. Die Chalets sind großzügig geschnitten und im traditionellen alpenländischen Stil eingerichtet, was eine wunderbar heimelige Atmosphäre schafft. Eine voll ausgestattete Küche gehört genauso dazu wie ein Balkon oder eine Terrasse, von denen aus du die majestätische Bergwelt vor dir entfaltet siehst.

WLAN und Sat-TV gibt’s übrigens auch, falls du zwischendurch mal abschalten willst vom Naturerlebnis – zumindest digital. Manchmal findest du sogar einen Wellnessbereich mit Sauna, der nach einem langen Tag draußen einfach perfekt ist. Besonders schön: Direkt vor der Haustür starten zahlreiche Wander- und Radwege, sodass du dich jederzeit spontan ins Abenteuer stürzen kannst. Im Winter verwandelt sich die Region in ein echtes Wintersportparadies.

Ehrlich gesagt, ist so ein Bergchalet das ganze Jahr über eine Überlegung wert – mit mindestens zwei Nächten Aufenthalt ist man hier gut aufgehoben. Die Ruhe und der Ausblick sind beeindruckend und genau das, was dich richtig abschalten lässt. Das Zusammenspiel aus Komfort und Naturkulisse macht diese Unterkunft zu einer echten Perle für alle, die mal richtig durchatmen wollen.

Romantisches Landhaus auf dem Land

Ungefähr zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht kannst du dir hier eine kleine Oase der Ruhe gönnen – und das in einem romantischen Landhaus mit richtig viel Charme. Besonders nett finde ich, wie die Wohnungen modernen Komfort mit traditionellen Holz-Elementen verbinden. So fühlt es sich an, als ob du in einer warmen Umarmung der Natur wohnst. Manche Apartments sind so großzügig, dass bis zu sechs Leute bequem Platz finden, während die kleineren Einheiten perfekt für Zweisamkeit geeignet sind.

Ein Kamin im Wohnzimmer sorgt abends für richtig gemütliche Stimmung, und auf der privaten Terrasse oder dem Balkon kannst du den Blick über grüne Wiesen schweifen lassen – total entspannend, ehrlich gesagt. Die Küchen sind komplett ausgestattet; also kannst du auch mal selbst kochen, wenn du Lust hast. Das Tolle ist: Die Lage mitten in der Natur lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, zum Beispiel durch die sanften Hügel oder an einen nahegelegenen See.

Und falls du zwischendurch ein bisschen Wellness brauchst – viele Landhäuser haben Sauna und Massage im Programm. Keine Sorge wegen der Anreise: Die Öffnungszeiten sind flexibel, meistens kannst du nach Absprache auch später ankommen. Nur einen Tipp hab ich noch: Gerade in der Hochsaison solltest du früh buchen, denn die Nachfrage ist wohl ziemlich hoch.

Luxuriöses Apartment in der Stadt

Ungefähr 150 Euro pro Nacht – so startet deine kleine Luxusauszeit in einem der Apartments mitten in der Stadt. Das Studio, in dem ich untergekommen bin, war überraschend geräumig, mit einer voll ausgestatteten Küche, die sogar meine spontanen Kochpläne erleichterte. Die Einrichtung? Modern und stilvoll, aber ohne diesen kalten Hotelcharme. Stattdessen fühlte es sich richtig gemütlich an.

Viel Wert wurde auf Details gelegt: Das elegante Bad hatte eine Regendusche, die nach langen Stadterkundungen wohltuend war. WLAN gab’s natürlich gratis – perfekt für schnelle Updates oder einfach mal Serien streamen beim Chillen. Parkplätze in der Nähe zu finden, war auch kein Problem, was gerade in der City echt Gold wert ist.

Wie praktisch: Die Rezeption ist meistens von 8 bis 20 Uhr da, also kommst du flexibel rein und raus. Falls du Lust auf ein bisschen Wellness hast, findest du einige Studios und Fitnesscenter gleich um die Ecke – was ehrlich gesagt ideal ist nach einem Tag voller Sightseeing oder Meetings. Essen gehen? Zahlreiche Restaurants sind nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt; ich hab mich durch eine Menge leckerer Sachen probiert!

Ob du alleine reist, mit Partner oder Familie – das Apartment hat genug Platz und Komfort für alle Wünsche. Größere Wohnungen gehen preislich bis ungefähr 300 Euro pro Nacht. Für den Preis hast du wirklich das Gefühl, im Herzen der Stadt dein eigenes kleines Refugium zu haben – total entspannt und trotzdem mittendrin.

Bootsvilla am Seeufer

Etwa sechs Personen finden in der Bootsvilla am Seeufer ein gemütliches Zuhause mit drei Schlafzimmern und zwei modernen Badezimmern, die überraschend hochwertig ausgestattet sind. Die Wohnküche ist nicht nur schick, sondern auch ein echter Treffpunkt für gemeinsame Abende – gekocht wird hier gern gemeinsam. Auf der großen Terrasse hast du quasi direkten Zugang zum Wasser; das Plätschern begleitet dich fast rund um die Uhr. Das Angeln am frühen Morgen? Absolut empfehlenswert! Oder wie wäre es mit einer kleinen Boots- oder Schwimmtour? Die Natur drumherum lädt dazu ein, alle Sorgen vergessen zu können.

Preislich kommst du hier in der Hochsaison auf ungefähr 180 bis 250 Euro pro Nacht, was für diesen Komfort eigentlich echt fair ist. In der Nebensaison kannst du mit etwa 120 bis 180 Euro rechnen – da ist eine kleine Auszeit dann sogar noch erschwinglicher. Und keine Sorge: Einchecken kannst du ab 15 Uhr, auschecken bis spätestens 10 Uhr am Abreisetag. Die meisten Gäste bleiben hier mindestens drei Nächte, was sinnvoll ist, denn so hast du genug Zeit, um Radfahren oder Wandern in der Umgebung auszuprobieren und auch mal in einem der nahegelegenen Restaurants vorbeizuschauen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es übrigens auch – Selbstversorgung klappt also prima.

Der Mix aus privater Ruhe und dem unmittelbaren Kontakt zur Natur macht dieses Refugium tatsächlich zu einem Platz, an dem man sich wunderbar erholen kann – fernab vom Alltagstrubel und doch gut angebunden. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre direkt am Wasser erlebt!

Historisches Herrenhaus auf dem Land

Ungefähr 120 Euro pro Nacht zahlst du für eine Auszeit in diesem historischen Herrenhaus, das mit seinem liebevoll restaurierten Ambiente überrascht. Auf zwei Schlafzimmer, ein großzügiges Wohnzimmer und eine voll ausgestattete Küche erstreckt sich die Wohnung – perfekt für bis zu sechs Personen. Die Mischung aus antiken Möbeln und modernem Design verleiht dem ganzen Haus einen ganz besonderen Charme, der sofort ein Gefühl von Zuhause vermittelt.

Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und verschaffen dir immer wieder beeindruckende Blicke auf die umgebende Natur – was ehrlich gesagt unglaublich entspannend ist. Im weitläufigen Garten kannst du nach einem langen Tag draußen einfach die frische Luft genießen oder gemütlich durch das Grün spazieren.

Das Herrenhaus befindet sich in ruhiger Lage, von der aus unzählige Wander- und Radwege starten, auf denen du die malerische Landschaft erkunden kannst. Sogar im Winter hat die Gegend seinen Reiz - dann locken Skifahren und Winterwanderungen in der Nähe. Ganzjährig geöffnet, ist das Haus besonders zwischen Mai und Oktober gut gebucht – also lieber früh reservieren.

Ehrlich gesagt war ich begeistert von dieser Kombination aus ländlicher Idylle und Komfort; eine solche Auszeit ist selten so unkompliziert zu finden. Für alle, die sich gerne zurückziehen, ohne auf Annehmlichkeiten zu verzichten, ist dieses Ensemble wohl genau richtig.

Gemütliches Ferienhaus am Fluss

Ungefähr 80 Euro pro Nacht – so starten die Preise für das gemütliche Ferienhaus direkt am Fluss, wobei je nach Größe und Saison auch mal ein bisschen mehr fällig wird. Zwischen 2 und 6 Personen können hier gut unterkommen, was das Ganze ziemlich flexibel macht. WLAN, Küchenzeile und Balkon mit Blick auf das Wasser sind fast immer mit am Start, ideal also für alle, die auch mal spontan ihre Lieblingsserie streamen oder selbst kochen wollen.

Die Natur ringsum ist einfach beeindruckend: Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege schlängeln sich entlang des Flusses, sodass du morgens mit dem Geräusch plätschernden Wassers aufwachst und abends beim Spaziergang die Ruhe genießen kannst. Für Angelfreunde gibt’s reichlich Gelegenheit, die Angel auszuwerfen – oder du schnappst dir ein Kanu und paddelst gemütlich übers Wasser. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, wie erfrischend so eine aktive Auszeit sein kann.

Familien freuen sich über nahe gelegene Tierparks und Spielplätze – da wird es den Kleinen bestimmt nicht langweilig. In der Hochsaison zwischen Juni und September kann’s eng werden; früh buchen schadet also nicht. Einige Gastgeber packen sogar Rabatte und Extras drauf, wenn du länger bleibst – perfekt, um richtig runterzukommen ohne ständig an den nächsten Tag zu denken.