Eyewear-Marken boomen im Travel-Retail: So treiben sie das Wachstum voran
Entdecke, wie angesagte Brillenlabels die Reisenden begeistern und den Markt zum Blühen bringen.

Der globale Eyewear-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation, die stark durch den Travel-Retail-Sektor geprägt ist. Dieser Bereich wird immer wichtiger und trägt maßgeblich zu einem anhaltenden Wachstum bei. Die neuesten Prognosen sprechen von einer Steigerung des Marktvolumens von 146,1 Milliarden USD im Jahr 2023 auf beeindruckende 215 Milliarden USD bis 2033. Insbesondere Sonnenbrillen haben sich als die am schnellsten wachsende Produktkategorie herauskristallisiert, unterstrichen durch die Neubelebung des internationalen Reiseverkehrs, die den Travel-Retail als essenziellen Vertriebskanal für Eyewear-Unternehmen positioniert.
Das britische Unternehmen Mondottica hat diese Entwicklung aufgegriffen, um Seine globale Reichweite auszubauen. Jüngst wurde der Beitritt zum Travel Retail Consortium verkündet, und es wird in vielversprechende Märkte wie Indien und den Nahen Osten investiert. Zudem geht das Unternehmen aktiv auf neue Chancen im Kreuzfahrt- und Flughafen-Einzelhandel ein. Im Fokus stehen Marken, die in diesen Regionen gut ankommen, etwa Ted Baker, ein Bestseller in Mondotticas Portfolio.
Kering Eyewear hingegen verzeichnete im dritten Quartal 2023 einen bemerkenswerten Umsatzanstieg von 34%. Der Travel-Retail-Kanal nimmt für Kering eine zentrale Rolle ein, insbesondere in der APAC-Region. Die Rückkehr der chinesischen Verbraucher zu internationalen Reisen hat Hainan, ein beliebtes Luxus-Einkaufsziel, ins Rampenlicht gerückt, während Hongkongs rasche Comeback ebenfalls positive Impulse setzte.