EU-Tourismus schafft bis 2035 4,5 Mio. neue Jobs
Erlebe mit, wie die Reisebranche bis 2035 boomt und eine riesige Menge neuer Arbeitsplätze schafft!

Bis 2035 wird der europäische Tourismus- und Reisensektor voraussichtlich 4,5 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen, was die bedeutende Rolle dieses Bereichs im wirtschaftlichen Gefüge der EU verdeutlicht. Dieser Sektor unterstützt somit nicht nur Arbeitsplätze, sondern generiert auch eine beeindruckende Bruttowertschöpfung, die bis 2035 auf fast 2,3 Billionen Euro ansteigen soll. Dies entspricht fast 11 % der gesamten EU-Wirtschaft. Der Tourismussektor wächst schneller als die allgemeine EU-Wirtschaft und soll durch eine jährliche Wachstumsrate von 1,8 % glänzen, während die Gesamtwirtschaft der EU lediglich mit 1,3 % rechnet.
Ein bedeutender Faktor wird die hohe Nachfrage internationaler Besuche sein, die in den kommenden zehn Jahren voraussichtlich zu Ausgaben von 730 Milliarden Euro führen wird. Hinzu kommen die heimischen Besucher, die über 1,2 Billionen Euro in der Region ausgeben werden. So könnte der Tourismussektor im Jahr 2025 fast 1,9 Billionen Euro zur EU-Wirtschaft beitragen und somit über 10,5 % der gesamten Wirtschaftsleistung der EU ausmachen.
Die Ernennung von Apostolos Tzitzikostas als EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus wird als Indikator für den neuen Schwung betrachtet, den dieser Sektor erhalten könnte. In Anbetracht von Initiativen zur Schaffung nachhaltiger und vernetzter touristischer Erfahrungen in Europa, werden neue Reiseziele erschlossen. Veranstaltungen und Attraktionen, die in der Vergangenheit tausende Touristen angezogen haben, könnten durch diese Veränderungen zusätzlich an Bedeutung gewinnen und den europäischen Tourismus weiter beleben.