Etihad wächst sprunghaft: Mehr Passagiere und Fracht im Juni
Etihad Airways hat im Juni 2025 einen bemerkenswerten Anstieg bei den Passagieren und im Frachtbereich verzeichnet. Mit insgesamt 653.412 beförderten Fluggästen wurde ein Wachstum von 16,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Trotz eines leichten Rückgangs der Passenger Load Factor (PLF) auf 74,2 Prozent bleibt die Nachfrage nach Flügen ungebrochen. Die Revenue Passenger Kilometres (RPK) stiegen um 8,2 Prozent auf 2,8 Milliarden, was die Bedeutung der Airline im internationalen Flugverkehr unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung des Streckennetzes sowie die höhere Frequenz auf beliebten Langstreckenverbindungen, die dazu beigetragen haben, das Passagierwachstum voranzutreiben.
Im Frachtbereich konnte Etihad ebenfalls einen Anstieg verzeichnen. Das transportierte Frachtvolumen stieg um 6,3 Prozent auf 82.962 Tonnen. Die Revenue Freight Tonne Kilometres (RFTK) wuchsen um 2 Prozent, während die Available Freight Tonne Kilometres (AFTK) um 8,3 Prozent zulegten. Diese Zahlen spiegeln die stabile Nachfrage nach Transportkapazitäten, insbesondere im Nahen Osten und Asien, wider. Etihad profitiert von spezialisierten Logistikangeboten, die in diesen Kernmärkten sehr gefragt sind.
Die strategische Kapazitätssteuerung und ein gezieltes Yield-Management haben dazu beigetragen, die Auslastung und Erträge zu optimieren, selbst in einem herausfordernden Marktumfeld. Dies zeigt, dass Etihad gut aufgestellt ist, um den wachsenden Anforderungen des Reisemarktes gerecht zu werden.