Menü

Erlebe das grüne Wunder: Oman's magische Khareef-Saison

Tauche ein in die faszinierende Verwandlung des Oman und entdecke, wie die Monsunzeit das Land in ein atemberaubendes, grünes Paradies verwandelt.

Blick auf eine malerische Oase mit traditionellen Gebäuden, Pools und umgebenden Bergen in einer grünen Landschaft.
Tauche ein in die faszinierende Verwandlung des Oman und entdecke, wie die Monsunzeit das Land in ein atemberaubendes, grünes Paradies verwandelt.

Erlebe das grüne Wunder: Oman's magische Khareef-Saison

In der Khareef-Saison, die von Juni bis September dauert, verwandelt sich die Provinz Dhofar im Südwesten Omans in ein faszinierendes Naturparadies. Mit dem Einsetzen des Südwestmonsuns wird die Region von feuchter, kühler Luft umhüllt, die die kargen Landschaften in ein üppiges Grün taucht. Nebel umhüllt die majestätischen Berge Jebel Qara und Jebel Samhan, während ausgetrocknete Flusstäler wieder zum Leben erwachen. Wasserfälle rauschen in kleine, glitzernde Becken, und die Wanderwege laden dazu ein, die atemberaubende Landschaft zu erkunden. Ein absolutes Muss ist die Hafenstadt Salalah, die mit ihrer charmanten Strandpromenade und den lebhaften Souks sofort begeistert. Von hier aus lassen sich die kulturellen und natürlichen Schätze Dhofars bestens entdecken.

Besonders beeindruckend ist das UNESCO-Weltkulturerbe Al Baleed, wo der archäologische Park und das Museum für den Seehandel am Indischen Ozean die reiche Geschichte der Region beleuchten. Die Ruinen von Sumhuram, einst Teil der berühmten Weihrauchstraße, erzählen von einer glorreichen Vergangenheit. An den Stränden von Mughsayl erlebst du die spektakulären Blowholes, die während des Khareef wie sprudelnde Geysire wirken. Der Aussichtspunkt bei Jebel Samhan bietet die Möglichkeit, scheue Berggazellen oder sogar den seltenen Arabischen Leoparden zu sichten. Die Feuchtgebiete von Khor Rori sind ein Paradies für Vogelbeobachter, die Flamingos und Reiher in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten möchten.

Das Khareef-Festival in Salalah ist ein weiteres Highlight. Hier kannst du in die omanische Kultur eintauchen, während Musik, Tanz und Handwerksmärkte ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die traditionelle omanische Küche mit Datteln und frisch gefangenem Fisch, kombiniert mit farbenfrohen Trachten und Sufi-Derwischtänzen, macht den Besuch zu einem Fest der Sinne. Die Auswahl an Unterkünften reicht von luxuriösen Strandresorts über Boutique-Hotels bis hin zu umweltfreundlichen Zeltdörfern in den Bergen, ideal für nachhaltige Reisende. Zahlreiche Reiseveranstalter und das Oman Tourism Board setzen auf nachhaltige Angebote, bei denen ein Teil der Erlöse an die lokalen Gemeinden fließt. Die Anreise erfolgt meist über Muscat, wo internationale Flüge landen, oder über Direktverbindungen aus Europa und dem Nahen Osten. Die gut ausgebauten Straßen ermöglichen es, die Vielfalt Dhofars individuell oder in geführten Touren zu entdecken. Ob beim Wandern durch nebelverhangene Wälder, bei faszinierenden Tierbeobachtungen oder einfach beim Genießen der frischen Sommerluft am Meer – Dhofar ist ein außergewöhnliches Sommerziel, das mit seinem natürlichen Zauber und kulturellen Erbe bleibende Eindrücke hinterlässt.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →