Menü

Erkunde den Historischen Kunstbunker in Nürnberg bei einer spannenden Führung

Tauche ein in die faszinierende Geschichte und entdecke verborgene Schätze, während du durch die beeindruckenden Hallen des ehemaligen Luftschutzraums schlenderst.

Nürnberg: Historischer Kunstbunker aus dem Zweiten Weltkrieg

Erkunde den Historischen Kunstbunker in Nürnberg bei einer spannenden Führung

Preis ab
11,00 EUR
Jetzt buchen
* Bei Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Sie nicht.

Highlights

  • Unternimm einen Rundgang durch die Vergangenheit und erlebe ein Stück Geschichte des Zweiten Weltkriegs
  • Entdecke, wie die Stadt Nürnberg im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach wiederaufgebaut wurde
  • Erfahre, wie dieser Keller in einen Bunker zum Schutz von Kunstwerken umgewandelt wurde
  • Sieh den Ort, an dem Meisterwerke wie die von Albrecht Dürer während der Bombenangriffe gelagert wurden
  • Folge deinem ortskundigen Guide, der dich mühelos durch das Tunnelnetz leitet

Inbegriffen

  • Eintritt zum Museum Historischer Kunstbunker
  • Guide

Treffpunkt

Dein Guide erwartet dich am Eingang zum Historischen Kunstbunker.

In Google Maps öffnen

Anbieter

Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.

Erkunde den Historischen Kunstbunker in Nürnberg bei einer spannenden Führung

Tauche in die faszinierende Welt des Historischen Kunstbunkers in Nürnberg ein und lass Dich von einer spannenden Führung durch dieses bedeutende Stück Geschichte mitreißen. Der Kunstbunker, verborgen unter der imposanten Kaiserburg, diente während des Zweiten Weltkriegs als sicherer Zufluchtsort für die wertvollsten Kunstwerke der Stadt. Sitze bequem und genieße die unterirdischen Gänge, die viele Geschichten über die Rettung unermesslicher Schätze, darunter Werke von Albrecht Dürer, erzählen. Dein ortskundiger Guide ist ein wahres Lexikon, wenn es um die Zerstörung und den anschließenden Wiederaufbau der Stadt geht und wird Dir einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Triumphe der damaligen Zeit geben.

Die Tour, die etwa eine Stunde dauert, ist für Antiquitätenliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte besonders geeignet. Für lediglich 11,00 € pro Person kann man sich dieses einmalige Erlebnis gönnen. Besonders bemerkenswert sind die konstanten Temperaturen von 8°C, die im Sommer herrschen. Eine warme Kleidung wird daher dringend empfohlen, um die Erkundungstour angenehm zu gestalten. Der Treffpunkt befindet sich am Eingang des Kunstbunkers in der Oberen Schmiedgasse 52, was eine bequeme Anreise ermöglicht. Die Touren finden täglich zu verschiedenen Zeiten statt und verhindern, dass Du ein beliebtes Erlebnis verpasst. Für weitere Informationen und um Deine Plätze zu reservieren, lohnt sich ein Besuch auf der offiziellen Webseite des Historischen Kunstbunkers.