Berlin Rundgang durch das Dritte Reich und den Kalten Krieg
Erkunde Berlins Geschichte im Dritten Reich und Kalten Krieg bei einem privaten Rundgang
Highlights
- Brandenburger Tor
- Reichstag
- Holocaust-Mahnmal
- Führerbunker
- Topographie des Terrors
- Berliner Mauer
- Checkpoint Charlie
Inbegriffen
- Private und exklusive Tour
- Individuelle Gestaltung der Tour
- Rundgang und öffentliche Tour
Treffpunkt
Vor dem Wellendorff Berlin (Hotel Adlon)
In Google Maps öffnenAnbieter
Guydeez Travel SL
Erkunde Berlins Geschichte im Dritten Reich und Kalten Krieg bei einem privaten Rundgang
Tauche ein in die bewegte Vergangenheit Berlins und erlebe eine private Tour, die dir auf fesselnde Weise die wichtigsten historischen Stätten des Dritten Reichs und des Kalten Kriegs näherbringt. Der erfahrene Guide wird dich zu bedeutenden Orten führen, die eine gewichtige Rolle in der Geschichte Berlins spielten. Das Brandenburger Tor, als ein Symbol der Teilung und späteren Wiedervereinigung, wird dir eine Vorstellung davon geben, wie Geschichte hier lebendig wird. Der Reichstag, mit seiner gläsernen Kuppel, bietet nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern auch einen tiefen Einblick in die politische Entwicklung Deutschlands.
Ein weiterer eindrucksvoller Halt ist das Holocaust-Mahnmal, das die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachhält. Im ehemaligen Führerbunker wird die düstere Geschichte des Regimes greifbar, während du mehr über die Topographie des Terrors erfährst, ein Ort, der einst als Hauptquartier der Gestapo und SS diente. Hier sind die Schatten vergangener Zeiten kaum zu übersehen. Der Checkpoint Charlie, der als symbolischer Übergang während des Kalten Kriegs diente, ergänzt den Rundgang und macht die Teilung Berlins nachvollziehbar.
Die Tour startet vor dem Wellendorff Berlin (Hotel Adlon) und erstreckt sich über etwa zwei Kilometer. Bequeme Schuhe sind empfehlenswert, und ein Regenschirm sowie Trinkwasser sollten nicht fehlen. Der Preis von 30,00 € pro Person wird dir eine unvergessliche und lehrreiche Erfahrung bieten. Ob bei Sonne oder Regen, diese Tour findet täglich um 10:00 Uhr statt und ist zudem rollstuhlgerecht.