Menü

Erkunde Berlins Geschichte des Kalten Krieges und der Berliner Mauer bei einem geführten Rundgang

Tauche ein in die faszinierenden Geschichten und Geheimnisse einer Stadt, die geteilt und wieder vereint wurde – erlebe hautnah die Zeit des Kalten Krieges und die Spuren der Berliner Mauer.

Berlin: Geschichte des Kalten Krieges und der Berliner Mauer Geführter Rundgang

Erkunde Berlins Geschichte des Kalten Krieges und der Berliner Mauer bei einem geführten Rundgang

Preis ab
27,00 EUR
Jetzt buchen
* Bei Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Sie nicht.

Highlights

  • Entdecke die Überreste einer geteilten Stadt, während du durch Berlin wanderst
  • Besuche die Gedenkstätte Berliner Mauer und den berühmten Grenzübergang Checkpoint Charlie

Inbegriffen

  • Rundgang
  • Ortskundiger Guide

Treffpunkt

Triff deinen Guide vor dem Hopfingerbräu, das sich direkt neben dem Brandenburger Tor befindet.

In Google Maps öffnen

Anbieter

Birchy's Berlin Tours

Erkunde Berlins Geschichte des Kalten Krieges und der Berliner Mauer bei einem geführten Rundgang

Entdecke die eindrucksvolle Geschichte des Kalten Krieges und die Erinnerungen an die Berliner Mauer auf einem geführten Rundgang durch das historische Berlin. Bei diesem dreistündigen Erlebnis eröffnen sich die Spuren der geteilten Stadt, während ein lokaler Historiker fesselnde Geschichten und Anekdoten zum Besten gibt. Du besuchst markante Orte, darunter die beeindruckende Gedenkstätte Berliner Mauer, wo die Trennlinie zwischen Ost- und Westberlin greifbar wird. Der berühmte Grenzübergang Checkpoint Charlie, ein Symbol der Teilung, lädt dazu ein, in die bewegten Ereignisse dieser Ära einzutauchen und sich in die Gedanken der Menschen, die hier lebten, hineinzuversetzen.

Ein tieferer Einblick in das Leben und die Herausforderungen während des Kalten Krieges wird vermittelt, während Du durch Straßen schlenderst, die einst von Spionen und Informanten frequentiert wurden. Neben den historischen Fakten wird auch die menschliche Seite der Geschichte beleuchtet, was die Tour besonders lebendig macht. Die täglichen Touren beginnen um 10:00 Uhr vor dem Hopfingerbräu, nur einen Steinwurf vom ikonischen Brandenburger Tor entfernt. Bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung sind empfehlenswert, um die Erkundung ohne Schwierigkeiten zu genießen.

Für Familien ist die Tour ideal, da Kinder unter 6 Jahren kostenlos teilnehmen können. Die Tickets gelten für das gewählte Datum und unterliegen bestimmten Navigationsbedingungen. Rollstuhlgerecht gestaltet, ermöglicht die Tour allen Interessierten, an dieser einzigartigen Entdeckungsreise teilzunehmen. Stornierungen bis zu 24 Stunden vor Beginn sind möglich und bieten eine vollständige Rückerstattung. Hierbei sollte nicht auf den Verlust der einzigartigen Erlebnisse und Einsichten vergessen werden, die Berlins Geschichte herausragt.