Erfurt im Winterglanz: Licht, Genuss und Abenteuer im egapark
Entdecke magische Wintermomente voller Funken, Geschmackserlebnisse und spannende Aktivitäten im Herzen des egaparks.

Im egapark Erfurt wird in der Vorweihnachtszeit ein wahres Winterwunderland geboten. Vom 6. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 verwandelt sich der Park durch die "Winterleuchten" in eine magische Bühne aus Licht und Farbe. Bei einem 3 km langen Rundgang vom Haupteingang bis zum Rosengarten können die Besucher eindrucksvolle Lichtskulpturen und Installationen bewundern. Highlight ist eine beeindruckende Videoinstallation auf dem Aussichtsturm sowie eine riesige 10 Meter große Erdkugel. Diese sorgt für Staunen, es sei denn, das Wetter spielt nicht mit und starke Winde machen eine Präsentation unmöglich.
Darüber hinaus bietet der "GenussPark" ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Dieser All-inclusive-Weihnachtsmarkt öffnet von Mittwoch bis Samstag und verwöhnt die Gäste mit einem vielfältigen Angebot. Einmal einen Preis von 39,90 € bezahlt, kann man sich nach dem Rundgang durch die fantastischen Lichter am köstlichen Essen und Trinken erfreuen. Es ist ein entspannendes Ambiente, in dem man sich während der festlichen Zeit stärken kann.
Das Danakil Wüsten- und Urwaldhaus ist ein weiteres Highlight, das es zu Entdecken gilt. Hier vereinigen sich zwei Klimazonen und ermöglichen ein faszinierendes Naturerlebnis. Bei jedem Wetter wird die Exotik von Wüste und Regenwald erlebbar und bietet Einblicke in die Überlebensstrategien der dort lebenden Pflanzen und Tiere. Auch im Winter bleibt der Zugang offen, sodass nichts die Entdeckungslust dämpfen kann. Vorteilhaft bleibt, dass Thüringens größter Spielplatz und der Bauernhof während dieser Zeit ebenfalls geöffnet sind, was nicht nur Kindern jede Menge Spaß und Freude beschert.