Entdecke Thailands Sommertraum 2025 mit unvergesslichen Erlebnissen
Mit frischem Elan startet Thailand in die Sommersaison 2025 und zeigt dabei deutlich, wie vielseitig das Land für Reisende geworden ist. Die offizielle Kampagne „Thai’d Up This Summer“ wurde jüngst in Los Angeles vorgestellt und setzt gezielt auf sechs Erlebnisdimensionen, die allesamt darauf abzielen, den Urlaub ganzheitlich zu bereichern. Während sich traditionelle Events wie das Songkran-Fest weiterhin großer Beliebtheit erfreuen, bringen die neuen Konzepte frischen Wind in die Planung und bieten vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Momente. Wer in diesem Jahr auf Entdeckungstour gehen möchte, erwartet neben den bekannten Naturschönheiten auch eine Reihe spannender Neuerungen, die den Trip noch reizvoller machen.
Interessant sind vor allem die erweiterten Visabestimmungen: 23 Länder profitieren nun von einer verlängerten Visafreiheit bis zu 90 Tagen, was das Reisen spürbar erleichtert. Zusätzlich sorgt das vereinfachte E-Visa-Verfahren für reibungslose Einreiseprozesse, die gerade für spontane Planungen sehr willkommen sind. Möglich wird die gesteigerte Attraktivität auch durch Kooperationen mit bedeutenden Fluggesellschaften wie Thai Airways, Emirates oder Qatar Airways, die ihre Flüge verstärkt auf Sommerreisende ausgelegt haben. Parallel locken große Hotelketten wie Accor und Marriott mit exklusiven Sommerpaketen, die nicht nur auf Komfort setzen, sondern auch kulturelle und kulinarische Highlights in den Fokus rücken.
Abseits von Infrastruktur und Mobilität legt die thailändische Tourismusbehörde besonders Wert auf Events, die alle Sinne ansprechen. Das Hua Hin Seafood Festival bietet frischeste Meeresdelikatessen an Ständen entlang der Küste, während in Khao Yai erstmals Weinverkostungen stattfinden, die das sonst tropische Image Thailands um eine anspruchsvolle Genussebene erweitern. In Krabi sorgen bunte Karnevalsumzüge für ausgelassene Stimmung, die das Urlaubsgefühl intensivieren. Solche Highlights sollen verbindend wirken und geben gleichzeitig Gelegenheit, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen – ein Aspekt, der für viele Reisende mittlerweile eine wichtige Rolle spielt.
Ergänzend zu den Events setzt die Kampagne auf digitale Innovation und Vernetzung. Mit einem „Event-Pass“ soll eine neue Form von flexibler Teilnahme möglich werden, wodurch Urlauber ihre Erlebnisse individuell zusammenstellen können. Die geplanten Roadshows und Medien-Workshops weltweit zielen darauf ab, nicht nur die Bekanntheit der Sommeroffensive zu steigern, sondern auch Reiseveranstalter und Partner eng einzubinden. Dass Thailand mit rund 35 Millionen angestrebten Besuchern ein großes Wachstum plant, zeigt das enorme Potenzial – und mit den aktuellen Neuerungen steht einem abwechslungsreichen Sommertraum so gut wie nichts mehr im Weg.