Menü

Entdecke New York mit Libby - deinem KI-Reiseassistenten

Schnell und individuell planen, coole Insider-Tipps kassieren und entspannt durch die Stadt navigieren – so wird dein Trip easy.

Ein Blick auf die New Yorker Skyline mit der Brooklyn Bridge und bunten herbstlichen Bäumen am Wasser.
Schnell und individuell planen, coole Insider-Tipps kassieren und entspannt durch die Stadt navigieren – so wird dein Trip easy.

Entdecke New York mit Libby - deinem KI-Reiseassistenten

Neulich wurde eine spannende Neuerung für alle New-York-Reisenden vorgestellt: Libby, der KI-Reiseassistent von NYC & Company, erhält gerade ein umfangreiches Update, das den Aufenthalt in der Stadt spürbar erleichtern wird. Ursprünglich auf Englisch entwickelt, wird Libby bald auch in mehreren weiteren Sprachen verfügbar sein – darunter Spanisch, Deutsch und Französisch. Damit dürften deutlich mehr Touristen von der persönlichen Begleitung profitieren, die Libby bietet, ohne Sprachbarrieren überwinden zu müssen. Diese Sprachvielfalt soll im nächsten Quartal erstmals getestet und anschließend breit ausgerollt werden.

Außerdem arbeitet das Team hinter Libby daran, Echtzeitdaten in die App einzubinden. Die Integration von Verkehrsinformationen sorgt künftig dafür, dass du verlässlich einschätzen kannst, wann deine U-Bahn oder dein Bus wirklich fahren wird. Routenplanung wird damit nicht nur präziser – etwa wenn Staus oder Baustellen den Verkehr behindern –, sondern gleichzeitig flexibler, denn alternative Verbindungen zeigt Libby auf Wunsch schnell an. Ebenfalls in der Pipeline ist eine direkte Verknüpfung mit Eventkalendern der Stadt, sodass du gezielt Informationen zu Konzerten, Festivals und Ausstellungen abrufen kannst. Diese Features landen vor allem bei spontanentschlossenen New-York-Besuchern hoch im Kurs.

In Richtung Nutzerfreundlichkeit tut sich ebenfalls einiges: Die neueste Programmversion erlaubt eine noch flüssigere Kommunikation mit Libby, was den Dialog natürlicher und weniger techniklastig erscheinen lässt. Fragestellungen werden verständlicher verarbeitet und das Eingehen auf individuelle Wünsche ist besser abgestimmt. Übrigens sind künftig neben Vorschlägen für Tagespläne auch personalisierte Wochenrouten im Angebot, die saisonale Besonderheiten und lokale Highlights effektiver verbinden. Mit dieser Erweiterung will Libby besonders Wiederkehrer ansprechen, die abseits der üblichen Touristenpfade Neues entdecken möchten.

Kürzlich gab es außerdem Meldungen zur geplanten Anbindung von Buchungsplattformen. In naher Zukunft soll Libby dir ermöglichen, Unterkünfte, Ausflüge und Restaurantreservierungen direkt aus dem Chat heraus vorzunehmen. Ein solches Feature würde die Reiseplanung deutlich beschleunigen, doch aktuell braucht man dafür noch externe Apps. Die Verantwortlichen geben an, dass sie hier sorgfältig vorgehen, um Datenschutz und Nutzerkomfort in Einklang zu bringen. Man darf also gespannt sein, wie sich Libby in den kommenden Monaten entwickelt – spannend bleibt es allemal.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →