Menü

Entdecke Japans Geheimtipps: 5 neue Ziele gegen Overtourismus

Lass dich von weniger bekannten Orten verzaubern und entdecke die verborgenen Schätze Japans fernab der Touristenmassen.

Traditionelle japanische Holzhäuser umgeben von blühenden Kirschbäumen und grünen Bergen, ruhige Landschaft mit Pflasterweg.
Lass dich von weniger bekannten Orten verzaubern und entdecke die verborgenen Schätze Japans fernab der Touristenmassen.

Entdecke Japans Geheimtipps: 5 neue Ziele gegen Overtourismus

Japan, ein Land voller faszinierender Kultur und atemberaubender Natur, hat mit Overtourismus zu kämpfen. Ein neuer Ansatz von InsideJapan zielt darauf ab, den Druck auf beliebte Reiseziele zu verringern und gleichzeitig die unentdeckten Schönheiten des Landes zu präsentieren. Fünf alternative Reiseziele wurden ins Rampenlicht gerückt: Yamaguchi, Nagasaki, Toyama, Nagoya und Aomori. Diese Regionen sind nicht nur weniger besucht, sondern auch reich an authentischen Erlebnissen und einem tiefen kulturellen Einschlag.

Yamaguchi begeistert mit seinen historischen Stätten, darunter der buddhistische Tempel Ruriko-ji, berühmt für seinen fünfstöckigen Pagode. In Nagasaki kann die Vergangenheit durch den Besuch des Gedenkparks für den Atombombenabwurf lebendig werden, während die beeindruckende Architektur der Glover Gardens sowie die wunderschönen Hafenansichten faszinieren. Toyama lockt mit seiner beeindruckenden Berglandschaft und der Möglichkeit, den Tateyama-Kurobe Alpenroute zu entdecken, wo spektakuläre Aussichten und unberührte Natur zu finden sind.

Nagoya hingegen bietet eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne, ganz besonders das Nagoya-Schloss. Aomori beeindruckt mit dem Nebuta Matsuri, einem lebhaften Festival im August, das farbenfrohe Prozessionen und beeindruckende Laternen eindrucksvoll zur Schau stellt. Diese weniger frequentierten Reiseziele bieten nicht nur die Möglichkeit, Japan in entspannter Atmosphäre zu erleben, sondern auch, tiefere Verbindungen zu den Einheimischen zu knüpfen. Um dies zu fördern, hat InsideJapan die Preise für gruppenbasierte Touren gesenkt, um die Reisen gleichmäßiger über das Jahr zu verteilen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →