Entdecke die Fotoausstellung "Lost in Berlin" im Kreuzberger MAMPE
Tauche ein in die faszinierenden Geschichten der Hauptstadt und erlebe, wie Berlin durch die Linse zum Leben erweckt wird.

Die Fotoausstellung "Lost in Berlin" im Kreuzberger MAMPE ist ein echtes Highlight für alle, die sich für die urbane Ästhetik Berlins interessieren. Hier kannst du in die faszinierende Welt der Lost Places eintauchen, die beeindruckende Fotografien dieser oft vergessenen Orte zeigt. Diese Ausstellung nimmt dich mit auf eine visuelle Reise durch das vergängliche Stadtleben und präsentiert den Kontrast zwischen modernem Puls und längst vergangenen Zeiten. Fotografien von verlassenen Fabriken, alten Kinos und mysteriösen Bauten vermitteln Geschichten, die in den Mauern und Ruinen verborgen sind.
Im historischen MAMPE Berlin findet die Ausstellung statt. Diese alte Schnapsmanufaktur hat selbst eine bewegte Geschichte, die dem Besuch eine zusätzliche Dimension verleiht. Neben der Ausstellung gibt es die Möglichkeit, den Produktionsprozess von Spirituosen hautnah zu erleben. Für nur 5,00 Euro erhältst du nicht nur Zugang zu dieser einzigartigen Sammlung, sondern auch ein Freigetränk, das für den perfekten Snack oder eine kleine Pause sorgt. Und das ist noch nicht alles: während du die Kunstwerke bewunderst, kannst du am Boxautomaten versuchen, einen neuen Rekord aufzustellen oder mit etwas Geschick Pac-Man auf dem Retro-Arcade-Automaten spielen. Das alles passiert im kreativen Bergmannkiez, umgeben von einer inspirierenden Atmosphäre, die das Berliner Künstlerleben ausmacht.
Der Standort von MAMPE Berlin ist einfach zu erreichen, zwischen den U-Bahnhöfen Platz der Luftbrücke und U Mehringdamm gelegen, wo der historische Charme des Kiezes auf die lebendige Kunstszene trifft. Ein Besuch dieser Ausstellung verwandelt sich in ein interaktives Erlebnis und bietet eine willkommene Abwechslung im hektischen Stadtleben.
Berlin: Fotoausstellung "Lost in Berlin"
Entdecke die Fotoausstellung "Lost in Berlin" im Kreuzberger MAMPE
Tauche ein in die faszinierende Welt der verlassenen Orte Berlins mit der Fotoausstellung "Lost in Berlin" von Blocklife030. Diese Ausstellung, bekannt vom "48 Stunden Neukölln" Kunst-Festival 2024, präsentiert beeindruckende Fotografien von Lost Places – verlassenen Gebäuden und Orten mitten im pulsierenden Berliner Stadtleben. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im historischen MAMPE Berlin zu sehen, einer der ältesten Schnapsmanufakturen Berlins. Für einen Kulturbeitrag von 5,00 Euro erhältst du nicht nur Zugang zur Ausstellung, sondern auch ein Freigetränk aus dem hauseigenen Kühlschrank. Während deines Besuchs kannst du einen Blick in die Produktionsstätte werfen, den Highscore am Boxautomaten knacken oder eine Runde Pac-Man auf dem Retro-Arcade-Automaten spielen. Ein einzigartiges Erlebnis, das moderne Fotografie mit der Geschichte Berlins verbindet. Der Treffpunkt ist MAMPE Berlin, Am Tempelhofer Berg 6/Aufgang 2, 10965 Berlin, im Kreuzberger Bergmannkiez, zwischen den U-Bahnhöfen Platz der Luftbrücke (U6) und U Mehringdamm (U6 & U7).
Jetzt buchenHighlights
- Schlender durch die vielfältige Ausstellung und bestaune Fotos aus Lost Places.
- Genieße ein leckeres Getränk – freie Wahl aus dem Kühlschrank.
- Knacke den Highscore am Boxautomaten und spiele eine Runde auf der Retro-Arcade.
Inbegriffen
- Eintritt zur Blocklife030 Fotoausstellung "Lost in Berlin"
- Ein Getränk aus dem hauseigenen Kühlschrank
- Zwei Schläge auf dem Boxautomaten
- Retro-Arcade
Treffpunkt
In Google Maps öffnen MAMPE Berlin, Am Tempelhofer Berg 6/Aufgang 2, 10965 Berlin, zwischen den U-Bahnhöfen Platz der Luftbrücke (U6) und U Mehringdamm (U6 & U7) im Kreuzberger Bergmannkiez.Anbieter
Blocklife030Wichtige Informationen
- Haustiere
- Essen und Trinken von außen
- Gute Laune
Montag bis Freitag, 10:00 - 18:00 Uhr
1 Tag