Entdecke das neue Luxus-Resort: Italienische Küste wartet auf dich
Neulich bin ich an der Küste entlang gefahren und plötzlich stand es da: das neue Luxus-Resort, das gerade in aller Munde ist. Schon beim ersten Blick hat mich die Mischung aus klares Glas, rauer Steinmauer und diesen unverschämt großen Terrassen fasziniert; irgendwo zwischen modernem Minimalismus und mediterraner Lässigkeit. Innen riecht es nach frisch geschnittenen Kräutern aus dem hoteleigenen Garten, draußen trommeln die Wellen gegen die Felsen — ein Kontrast, der irgendwie genau richtig ist. Mein Zimmer hatte eine Terrasse, auf der man ungestört in den Sonnenuntergang schauen konnte, und ehrlich: so einen Blick vergisst man nicht so schnell.
Vor Ort tut sich gerade einiges: Während der Soft-Opening-Phase hast Du fast täglich neue Programme und Pop-ups auf dem Plan, von kulinarischen Themenabenden mit lokalen Produzenten bis zu kleinen Kunstausstellungen regionaler Künstler. Die Gastronomie setzt vermehrt auf kurze Lieferketten; man spürt die Vorsicht, mit der die Köche mit Zutaten spielen und Klassiker neu interpretieren. Wellnessfans sollten die bislang noch kaum beworbenen Seawater-Treatments anschauen — Salzwasserbecken und Meeresluft-Saunen bringen eine ganz andere, rauere Form von Entspannung als die üblichen Spa-Arrangements. Auch in Sachen Nachhaltigkeit gibt es frische Ansätze: Solarpaneele auf einigen Dächern, eine Kompoststation für die Küchenabfälle und ein Pilotprojekt zur Reduktion von Einwegplastik. Die Hotelleitung arbeitet zudem eng mit Naturschutzvereinen zusammen, um sensible Küstenbereiche während der Saison zu entlasten und geführte Wanderungen abseits der Trampelpfade zu entwickeln.
Wenn Du jetzt denkst, das sei alles nur Show: nein, die Concierge hat tatsächlich neue Services eingeführt, die das Ankommen leichter machen. Dazu gehören ein regelmäßiger Boots-Shuttle zum nächsten Fischerdorf, ein Meet-and-Greet am Flughafen für spätere Anreisen und ein Concierge-Chat, über den Du Reservierungen und Ausflüge noch am gleichen Tag bestätigen kannst. Preise liegen in den Startwochen etwas höher, dafür gibt es Kombi-Packages mit Spa-Gutscheinen oder privaten Food-Tastings, die sich lohnen, wenn Du länger bleibst. Mein Tipp: Reservier die Außenterrasse für den ersten Abend, frag nach einem Guide für die Küstenwanderung und bring festes Schuhwerk mit — die Steine sehen in der Dämmerung wunderschön aus, sind aber rutschig.
Kurzum: Falls Du gerade überlegst, dem üblichen Strand-Alltag zu entfliehen, könnte diese Neueröffnung genau das Richtige sein. Ich habe noch ein Ticket im Kalender und werde auf jeden Fall zurückfahren, um bei einem der nächsten Pop-up-Abende die Küche noch intensiver zu testen. Wenn Du magst, sag Bescheid — ich geb Dir dann ein paar Insider-Tipps, welche Termine sich wirklich lohnen.