Menü

Entdecke das neue Luxus-Resort an Floridas Traumstränden

Insider-Tipps, private Yachttrips, persönlicher Butler-Service und Gourmetküche – dein neuer Luxus-Florida-Plan.

Luxuriöses Resort am Strand mit Palmen, Liegen und Pool, umgeben von einem traumhaften Himmel im Sonnenuntergang.
Insider-Tipps, private Yachttrips, persönlicher Butler-Service und Gourmetküche – dein neuer Luxus-Florida-Plan.

Entdecke das neue Luxus-Resort an Floridas Traumstränden

Frisch vom Bauzaun: Die letzten Wochen waren bei dem neuen Resort an Floridas Küste voller Bewegung. Fachleute, die ich vor Ort gesprochen habe, reden von abschließenden Arbeiten an der Fassade und einer fertiggestellten Promenade, die direkt an den Strand grenzt — man sieht schon die ersten Hotelzimmer mit Balkon. Ursprünglich sollte die Soft-Opening-Phase früher starten, jetzt ist ein gestaffeltes Verfahren im Gespräch: erst ein kleines Kontingent an Zimmern für Testgäste, danach die große Eröffnungswoche mit Live-Events und regionalen Partnern. Mir fiel auf, wie viele Lieferfahrzeuge anrücken und wie geduldig die Handwerker sind; das riecht nach einem straffen Zeitplan, der aber noch Spielraum für letzte Extras hat.

Kulinarisch und service-technisch geht gerade einiges in neue Richtungen. Statt eines einzelnen Signature-Restaurants kursieren Pläne für mehrere kleine Konzepte unter einem Dach — Food-Hall-Elemente, ein offenes Kochstudio für Gäste und wechselnde Chef-Residencies, bei denen Köche aus der Region kredenzen. Getränkeaffine Reisende können sich auf mehrere Bar-Formate einstellen, darunter eine Rooftop-Lounge mit Blick auf den Sonnenaufgang, sowie ein kleines, entspanntes Café am Empfangsbereich. Technikfans dürfen sich auf eine erweiterte Concierge-App freuen: kontaktloses Check-in, digitale Zimmersteuerung und personalisierte Tagespläne, die du direkt aufs Smartphone bekommst. Ich fand die Mischung aus digitalem Komfort und persönlichen Empfehlungen spannend — nicht zu viel Schnickschnack, aber smart genug, um den Aufenthalt flüssig zu machen.

Was Umwelt und Nachbarschaft angeht, gibt es sichtbare Signale, dass man nicht einfach nur ein Luxusprojekt hinschmeißt. Auf dem Gelände entstehen Retentionsbecken für Regenwasser, Solarmodule sind an einigen Gebäudeteilen schon montiert, und lokale Handwerksbetriebe sind in die Inneneinrichtung eingebunden. Die Betreiber reden offen über Jobprogramme für die Gemeinde und über eine Zusammenarbeit mit örtlichen Lieferanten, damit die Wertschöpfung in der Region bleibt. Für dich bedeutet das: Chancen auf authentische Erlebnisse und gleichzeitig die Aussicht, dass das Ressort nicht als Fremdkörper endet, sondern langfristig Teil des Ortes wird. Kleiner Hinweis am Rande: Wer in der Hauptsaison buchen will, sollte früh dran sein — die ersten Angebote werden schon jetzt beworben, und Frühbucherpreise sind meist die beste Gelegenheit, noch Zimmer mit Blick zu ergattern.

Die nächste Zeit wird spannend: Es stehen Testwochenenden mit Influencer- und Pressereisen an, danach könnten Themenwochen und saisonale Events folgen. Wenn du jetzt Lust bekommst, einen Blick zu riskieren, empfehle ich, Newsletter und Social-Media-Kanäle des Resorts zu beobachten — dort tauchen oft Updates zuerst auf. Ich selbst habe vor, noch einmal hinzufahren, wenn die offizielle Eröffnungsfeier durch ist; mal sehen, ob die Vorschusslorbeeren gehalten werden oder ob es an der einen oder anderen Stelle noch nachgebessert werden muss.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →