Entdecke das neue Hilton Resort am sonnigen Strand Floridas
Frisch eröffnet strahlt das Hilton Resort am westlichen Ufer Floridas mit einem ganz neuen Konzept, das luxuriöse Entspannung mit moderner Technik kombiniert. Zahlreiche Renovierungen und frische Designs prägen das Ambiente, besonders in den jüngst fertiggestellten Suiten im obersten Stockwerk, die exklusive Panorama-Blicke auf den Golf von Mexiko zulassen. Optimierte Buchungssysteme sind seit Kurzem aktiv, etwa über eine App, die den Check-in kontaktlos ermöglicht – so wird der Zugang zum Strand weniger warteträchtig und flexibler.
Auf der kulinarischen Seite ergänzen mehrere neue Restaurants das Angebot, darunter ein Meeresfrüchte-Spezialist mit lokaler Küche, der täglich ab 18 Uhr geöffnet hat. Das Highlight dort: frische Austern ab 1,95 € pro Stück, serviert direkt an der Strandbar auf der Westterrasse. Gäste schätzen auch den mittlerweile eingeführten wöchentlichen Wein- und Käseabend, der immer freitags von 19 bis 21 Uhr stattfindet. Trotzdem sollte man sich an diesen Tagen früh anmelden, denn die Plätze sind begrenzt und oft nachgefragt.
Zeitgleich läuft aktuell ein umfangreiches Projekt zur Erweiterung der Freizeitbereiche, wo ein neuer Bereich für Wassersportarten in den Startlöchern steht. Paddleboarding, Kajakfahren und sogar Tauchkurse sind künftig direkt am Resort buchbar, geplant für die kommenden Monate. Das trägt klar zur Attraktivität des Ortes bei, wenngleich es in der Anfangsphase noch kleinere Engpässe bei der Ausrüstung gibt – frühzeitige Reservierung wird dringend empfohlen, vor allem am Wochenende.
Nicht zuletzt sind umweltfreundliche Maßnahmen ein wichtiges Thema: Das Resort hat neue Solarpaneele auf fast allen Dächern installiert, die rund 30 % des Strombedarfs decken sollen. Neben energiesparender LED-Beleuchtung auf dem gesamten Gelände testet das Team gerade den Einsatz von Elektrofahrzeugen für den Shuttleservice zum nahegelegenen Flughafen. Diese Änderungen bringen zwar gelegentlich Verzögerungen bei den Transfers mit sich, verbessern aber langfristig den ökologischen Fußabdruck erheblich.