easyJet startet 11 neue Strecken ab Newcastle für 2026
Mindestens elf neue Direktverbindungen brechen ab Newcastle Airport auf – und zwar mit easyJet, die gerade erst den Buchungsstart für die Sommersaison 2026 veröffentlicht haben. An den Ticketschaltern gibt's bereits Angebote teilweise ab knapp 20 £ für einen einfachen Flug, was angesichts der Nachfrage nach internationalen Städtetrips und Strandurlauben im Nordosten Englands richtig ins Gewicht fällt. Die ergänzende Routenvielfalt von Bordeaux bis Venedig bringt zusätzliche Optionen, die zuvor über Umwege erreichbar waren.
Dazugekommen sind Ziele aus ganz Europa: von der sonnenverwöhnten Küste Zyperns mit Larnaka und Paphos bis zu italienischen Highlights wie Pisa, Neapel und Palermo. Ebenfalls ergänzt easyJet das Programm um französische Städte wie Montpellier und Bordeaux sowie skandinavische und portugiesische Anlaufstellen – Göteborg und Porto verstehen sich als neue Optionen, die den Nordosten des Landes mit abwechslungsreichen Reisezielen auffüllen. Die Fluggesellschaft will damit nicht nur Tourist*innen, sondern auch Geschäftsreisenden und Pendler*innen mehr Abwechslung bieten.
Aus Unternehmenssicht unterstreicht easyJet mit dieser Aufstockung seine Ambition, besonders in der Region Newcastle großzügig Präsenz zu zeigen. Eddie Wilson, der Konzernchef, hebt hervor, dass das Angebot nicht nur den lokalen Tourismus stärkt, sondern auch die Flexibilität der Kundschaft immens erweitert. Bemerkenswert ist, dass einige Strecken bis zu täglich bedient werden, was die Steuerungsmöglichkeiten der Fluggäste bei kurzfristigen Planungen deutlich erhöht. In Zahlen bedeutet das künftig über 80 Strecken ab diesem Standort im gesamten easyJet-Netz, inklusive dieser elf frischen Ziele.
Trotz der positiven Entwicklungen sollten Reisende beachten, dass mit dem erweiterten Markt auch der Wettbewerb und die Nachfrage steigen. Die Verfügbarkeit von günstigen Tickets ist wahrscheinlich nicht durchgängig garantiert, sodass frühzeitiges Buchen hilfreich sein kann. Außerdem kann je nach gewähltem Ziel und Saison mit gewissen Kapazitätsengpässen gerechnet werden. Trotzdem bleibt der Schritt von easyJet ein klares Signal: Der Flughafen Newcastle wird zunehmend zum zentralen Knotenpunkt für preisbewusste Fluggäste im Nordosten und macht damit den direkten Zugang zu zahlreichen europäischen Destinationen deutlich komfortabler.