Menü

Donau Kreuzfahrten: Durch Europas Herz reisen

Erleben Sie die Schönheit Europas auf einer Donau Kreuzfahrt.

Ein stilvolles Kreuzfahrtschiff schneidet durch das sanfte Wasser eines Flusses, umgeben von majestätischen Bergen und einer klaren blauen Himmel. Das Schiff hat eine markante rote und weiße Farbgebung mit einem charakteristischen Schornstein. Die Landschaft im Hintergrund zeigt bewaldete Hügel und steile Felsen, die die natürliche Schönheit der Region betonen. Diese Szene vermittelt das Gefühl von Freiheit und Entspannung während einer einzigartigen Reise auf dem Wasser durch das Herz Europas.

Das Wichtigste im Überblick

  • Erkunde die Schönheit der Donau bei einer Kreuzfahrt durch Europas Herz
  • Genieße Luxus und Komfort an Bord eines Kreuzfahrtschiffs
  • Entdecke die abwechslungsreiche Landschaft entlang der Donau
  • Tauche in die kulturellen Highlights der Region ein
  • Erlebe unvergessliche Momente an Bord und bei Ausflügen entlang der Donau
  • Entspanne an Bord und genieße aktive Ausflüge
  • Besuche historische Städte wie Wien, Budapest und Bratislava
  • Erlebe die majestätischen Schlösser und Burgen entlang der Donau
  • Kombiniere Entspannung und Abenteuer für eine einzigartige Reise
  • Sammle unvergessliche Erinnerungen in den Städten und am Flussufer

Die Schönheit der Donau entdecken

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft zu sehen, die die Schönheit der Donau entdeckt. Der Fluss fließt ruhig durch die Szene, umgeben von majestätischen Bergen und sanften Hügeln. Am Ufer sind Gebäude zu erkennen, die harmonisch in die natürliche Umgebung integriert sind. Das Bild strahlt eine friedliche Atmosphäre aus, mit einer klaren blauen Himmel und leichten Wolken, die die idyllische Stimmung unterstreichen. Spaziergänger am Ufer genießen die Aussicht und die Frische der Natur.

2.850 Kilometer Flusslauf – das ist eine Hausnummer! Die Donau zieht sich durch zehn Länder und überrascht mit einer Mischung aus imposanten Burgen, verträumten Städten und Natur, die einfach umhaut. Regensburg zum Beispiel, ein echtes Highlight, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort kannst Du die mittelalterlichen Gassen entdecken, die fast so wirken, als wäre die Zeit stehen geblieben. Besonders beeindruckend: die Steinbrücke – eine der ältesten Brücken Deutschlands. In Passau, der sogenannten „Dreiflüssestadt“, spürst Du den Fluss in jeder Ecke. Der Dom St. Stephan trumpft mit der größten Kirchenorgel der Welt auf – da geht einem echt das Herz auf! Wien ist dann ein Stadt-Paket für sich: Prunkvolle Architektur, Hofburg und die Wiener Staatsoper schaffen Atmosphäre pur. Budapest wiederum zeigt sich von seiner grandiosen Seite mit der Kettenbrücke und dem Parlamentsgebäude am Donauufer – was für ein Anblick bei Sonnenuntergang!

Übrigens: April bis Oktober sind wohl die besten Monate für diese Reise – gerade wenn Du nicht zu viel frieren willst. Die Preise? Für knapp unter 500 Euro bis ungefähr 1.500 pro Person bekommst Du eine Woche an Bord – je nachdem, wie luxuriös Du es magst. Viele Kreuzfahrten legen Wert auf spannende Landausflüge, sodass Du auch richtig in Kultur und Geschichte eintauchen kannst. Die Natur rundherum? Atemberaubend! Weinberge schmiegen sich an sanfte Hügel und Nationalparks wie Donau-Auen überraschen mit unberührter Vielfalt. Ehrlich gesagt kann kaum ein anderes Reiseziel in Europa so Natur und Geschichten miteinander verbinden – hier gibt’s einfach alles!

Die reizvollen Landschaften entlang der Donau erkunden

Kaum zu glauben, wie vielfältig die Landschaften entlang der Donau sind – von schroffen Gebirgszügen bis hin zu sanften Weinbergen, die sich an steile Hänge schmiegen. Etwa 2.857 Kilometer schlängelt sich der Fluss durch gleich zehn Länder – ein echtes Weltenband! Besonders beeindruckend ist das UNESCO-Welterbe Wachau in Österreich, wo du zwischen charmanten Dörfern auch den Grünen Veltliner und Riesling direkt aus den Reben riechen kannst. Ehrlich gesagt, der Duft dieser Region hat mich sofort gepackt. Und dann die Städte: Wien trumpft mit dem prachtvollen Schloss Schönbrunn auf, während Budapest mit seiner Kettenbrücke und dem mächtigen Parlament regelrecht zum Staunen einlädt.

Vermutlich findest du kaum eine angenehmere Zeit für solch eine Reise als zwischen April und Oktober – mildes Wetter und zahlreiche Events sorgen für eine lockere Stimmung auf Deck und Land. Überrascht war ich auch von den Preisen: Für etwa 500 Euro pro Person gibt es bereits eine Woche voll gepackt mit Komfort, leckeren Mahlzeiten und coolen Ausflügen. Wer Natur liebt, wird im Donaudelta-Nationalpark in Rumänien seinen Frieden finden – Vogelgezwitscher all around, wirklich ein Paradies für Ornithologen oder einfach Ruhesuchende. Rad- und Wanderwege führen dich ganz nah an diese beeindruckende Tierwelt heran – fast so, als ob die Zeit langsamer läuft.

Kulturelle Highlights an den Ufern der Donau besuchen

Die Wiener Festwochen starten meistens im Mai und bringen eine bunte Mischung aus Theater, Musik und Tanz in die Stadt – ehrlich gesagt eine tolle Gelegenheit, Kultur direkt an der Donau zu erleben. Schloss Schönbrunn wirkt bei Tageslicht beinahe majestätisch, und der Blick vom Stephansdom auf die Dächer Wiens ist tatsächlich beeindruckend. In Budapest springt einem sofort das mächtige Parlamentsgebäude ins Auge, das sich stolz am Flussufer präsentiert. Die Fischerbastei daneben, mit ihren zarten Türmchen und Terrassen, lädt förmlich dazu ein, den Sonnenuntergang zu genießen – ziemlich magisch! Übrigens kannst du in Budapest auch die berühmten Thermalbäder besuchen; ganzjährig geöffnet, sind sie der perfekte Ort für Entspannung nach einem Tag voller Erkundungen.

Regensburg überrascht mit seinem mittelalterlichen Flair. Schon die Steinerne Brücke aus dem 12. Jahrhundert erzählt Geschichten von längst vergangenen Zeiten. Im Dom St. Peter ist es oft still und andächtig – wohl ein guter Moment, um kurz durchzuatmen. Passau nimmt dich mit seiner einzigartigen Lage als Dreiflüssestadt gefangen: Donau, Inn und Ilz treffen hier zusammen – ein Naturschauspiel, das kaum jemanden kaltlässt. Der barocke Stephansdom strahlt nicht nur äußerlich Pracht aus; seine Orgel ist übrigens die größte Kirchenorgel weltweit - der Klang soll Gänsehaut pur erzeugen. Der Eintritt ist kostenfrei, aber eine kleine Spende für den Erhalt wird gern angenommen.

Zwischen diesen Städten gibt es so viel zu entdecken: historische Gebäude, lebendige Festivals und überraschende Ruheoasen zugleich. Wer ungefähr weiß, was ihn erwartet, kann sich richtig entfalten und vielleicht sogar neue Lieblingsplätze entlang dieses beeindruckenden Flusses finden.

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft zu sehen, die die Schönheit der Donau entdeckt. Der Fluss fließt ruhig durch die Szene, umgeben von majestätischen Bergen und sanften Hügeln. Am Ufer sind Gebäude zu erkennen, die harmonisch in die natürliche Umgebung integriert sind. Das Bild strahlt eine friedliche Atmosphäre aus, mit einer klaren blauen Himmel und leichten Wolken, die die idyllische Stimmung unterstreichen. Spaziergänger am Ufer genießen die Aussicht und die Frische der Natur.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Erlebnisse an Bord eines Donau-Kreuzfahrtschiffs

Auf dem Bild sieht man eine elegante Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff, die durch große Fenster viel Tageslicht und einen herrlichen Blick auf das Wasser bietet. In einer solchen Umgebung könnte man wundervolle Erlebnisse auf einer Donau-Kreuzfahrt genießen.Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem feinen Frühstück auf der Kabine auf den Balkon treten und die sanfte Brise und die beruhigenden Wellen genießen. Während das Schiff sanft durch die Landschaft gleitet, können Sie auch die malerischen Ufer der Donau beobachten, mit ihren historischen Städten und beeindruckenden Burgen.Am Abend würde sich der Blick durch die Fenster verändern, wenn die Sonne untergeht und die Lichter der Städte entlang des Ufers zu funkeln beginnen. Es wäre der perfekte Moment, um sich nach einem aufregenden Tag zurückzulehnen, ein Glas Wein zu genießen und die Ruhe auf dem Wasser zu spüren. Das alles trägt zu einem unvergesslichen Erlebnis an Bord eines Donau-Kreuzfahrtschiffs bei.
Auf dem Bild sieht man eine elegante Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff, die durch große Fenster viel Tageslicht und einen herrlichen Blick auf das Wasser bietet. In einer solchen Umgebung könnte man wundervolle Erlebnisse auf einer Donau-Kreuzfahrt genießen.Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem feinen Frühstück auf der Kabine auf den Balkon treten und die sanfte Brise und die beruhigenden Wellen genießen. Während das Schiff sanft durch die Landschaft gleitet, können Sie auch die malerischen Ufer der Donau beobachten, mit ihren historischen Städten und beeindruckenden Burgen.Am Abend würde sich der Blick durch die Fenster verändern, wenn die Sonne untergeht und die Lichter der Städte entlang des Ufers zu funkeln beginnen. Es wäre der perfekte Moment, um sich nach einem aufregenden Tag zurückzulehnen, ein Glas Wein zu genießen und die Ruhe auf dem Wasser zu spüren. Das alles trägt zu einem unvergesslichen Erlebnis an Bord eines Donau-Kreuzfahrtschiffs bei.

Ungefähr zwischen 800 und 2.000 Euro liegt der Preis für eine einwöchige Fahrt auf der Donau – je nach Saison und Kabinenklasse. Dabei kannst Du meist mit großen Panoramafenstern in Deiner Kabine rechnen, durch die sich die wechselnden Landschaften fast wie ein Film abspielen. Besonders beeindruckend fand ich den Wellnessbereich an Bord: Sauna und Fitnessstudio sind perfekt, um nach einem aktiven Tag zu entspannen oder noch etwas Energie loszuwerden. Das Essen – ganz ehrlich – hat mich echt überrascht. Regionale Spezialitäten und internationale Gerichte wechseln sich ab, meistens inklusive. Ein echter Pluspunkt, wenn man mal keine Lust hat, sich mit Restaurants vor Ort auseinanderzusetzen.

Abends geht’s dann meistens mit Live-Musik oder kleinen Tanzveranstaltungen weiter – und das Ganze ohne steife Atmosphäre, sondern eher locker und gemütlich. Spannend waren auch die Vorträge über die Städte entlang der Donau: Sie haben mir viele Zusammenhänge nähergebracht, die ich vorher gar nicht kannte. Zwischendurch fanden sogar Workshops statt – ich habe einen Kochkurs mit traditionellen Rezepten besucht, was richtig Spaß gemacht hat. Die Landausflüge nach Wien, Budapest oder Bratislava kannst Du oft direkt dazu buchen; so entdeckst Du die Highlights ohne Stress.

Mal ehrlich: Das Zusammenspiel aus Komfort, Kultur und Unterhaltung an Bord ist ziemlich gelungen – diese Kombination sorgt dafür, dass keine Sekunde Langeweile aufkommt. Und wer weiß? Vielleicht bist Du ja bald selbst dabei!

Luxuriöse Unterkünfte und erstklassiger Service genießen

Mit luxuriösen Unterkünften an Bord fühlt sich jede Nacht auf der Donau fast wie ein Kurzurlaub im Fünf-Sterne-Hotel an. Kabinen mit raumhohen Fenstern, die den Blick auf vorbeiziehende Flusslandschaften freigeben, sorgen für eine entspannte Atmosphäre – besonders angenehm nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Wer es noch komfortabler mag, wählt eine Suite mit eigenem Balkon, ideal um morgens bei einer Tasse Kaffee die frische Luft einzusaugen und den sanften Wellengang zu beobachten. Zwischen Wien, Budapest und Passau gleitet das Schiff sanft dahin, während das Personal jederzeit ein offenes Ohr für individuelle Wünsche hat – ehrlich gesagt fühlt man sich oft wie ein VIP. Kulinarisch überrascht die Schiffscrew regelmäßig mit abwechslungsreichen Menüs: regionale Spezialitäten werden hier ebenso serviert wie internationale Gerichte, und kleine Weinproben laden dazu ein, Land und Leute auch geschmacklich kennenzulernen. Übrigens kannst du dich oft sogar zu Kochkursen anmelden, falls du selbst ein bisschen Donau-Feeling in deine Küche holen möchtest. Preislich starten solche siebentägigen Kreuzfahrten etwa bei 1.000 Euro pro Person; je nach Kabinenklasse und Extras kann es bis auf ungefähr 2.500 Euro steigen. Die meisten Angebote umfassen Vollpension – so bleibt dir viel Zeit zum Genießen und Entspannen ohne Stress.

Ausgezeichnete Gastronomie und Unterhaltungsangebote erleben

Auf dem Schiff kannst Du Dich auf eine kulinarische Weltreise entlang der Donau freuen – von knusprigem Wiener Schnitzel über würzigen ungarischen Gulasch bis hin zur süßen Verführung einer echten Sachertorte. Mehrere Restaurants, oft mit Buffet- und À-la-carte-Optionen, laden dazu ein, verschiedene Aromen auszuprobieren – und das Ganze mit Zutaten aus der Region, was man dem Essen wirklich anmerkt. Die Preise für so eine Woche starten meistens bei etwa 600 Euro pro Person, was angesichts der Qualität und des Service ziemlich fair ist. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie familiär und persönlich die Atmosphäre auf den Schiffen mit meist 100 bis 200 Gästen ist – da kennt man schnell einige Gesichter.

Abends geht’s dann nicht nur ums Essen: Live-Musik bringt ordentlich Stimmung an Deck, während Tanzabende zum Mitmachen animieren. Zwischendurch finden immer wieder spannende Vorträge statt – über die Donau oder die Länder entlang der Route –, die sogar mich als Kulturmuffel neugierig gemacht haben. Übrigens kannst Du oft auch Kochkurse besuchen und so selbst in die regionale Küche eintauchen. In den Städten wie Budapest oder Linz sind übrigens regelmäßig Festivals am Start – vom Wein-Event bis zum Ars Electronica Festival – die Deine Reise noch bunter machen. Alles in allem habe ich selten eine Kombination aus Genuss und Unterhaltung erlebt, die so locker und vielfältig daherkommt.

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten entlang der Donau

Auf dem Bild ist ein Kreuzfahrtschiff zu sehen, das auf einem Gewässer fährt, möglicherweise der Donau. Im Hintergrund erhebt sich eine beeindruckende Burg oder Festung, die an vielen Stellen entlang der Donau zu finden sind.Beliebte Sehenswürdigkeiten entlang der Donau sind die Wachau mit ihren malerischen Weinbergen und der berühmten Benedictinerabtei Melk. Auch die Stadt Dürnstein, bekannt für ihre Ruine und die schöne Altstadt, zieht viele Besucher an. In Budapest, der Hauptstadt Ungarns, gibt es zahlreiche beeindruckende Bauwerke wie das Parlamentsgebäude und die Fischerbastei, die entlang des Flusses liegen.Eine Donaukreuzfahrt bietet die Möglichkeit, all diese traumhaften Landschaften und historischen Orte zu erkunden und die Schönheit der Region zu genießen.

Wien überrascht mit seiner prächtigen Hofburg und dem weitläufigen Schloss Schönbrunn, das täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet hat – für ungefähr 22 Euro kannst Du durch diese prunkvollen Hallen schlendern und Dich in vergangene Zeiten zurückversetzen lassen. In Budapest sticht das imposante Parlamentsgebäude hervor, das von 8 bis 18 Uhr besucht werden kann, Eintritt so um die 5 Euro. Ein echter Geheimtipp ist die Fischerbastei, von dort hast Du einen grandiosen Blick über den Fluss und die Stadt – ehrlich gesagt, ein Panorama, das Dir lange im Gedächtnis bleibt.

Bratislava mit seiner charmanten Altstadt lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Die Burg hoch über der Stadt öffnet täglich ihre Tore und gewährt Dir einen tollen Überblick aufs Donautal. Regensburg ist definitiv einen Abstecher wert – hier findest Du eine UNESCO-würdige Altstadt samt der Steinernen Brücke aus dem 12. Jahrhundert. Ganz besonders beeindruckend ist Passau: Von der Veste Oberhaus blickst Du auf den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz – ein spektakuläres Naturschauspiel.

Linz überrascht kulturell mit dem Ars Electronica Center, einem Museum für digitale Kunst und Medien. Geöffnet ist es täglich von 10 bis 18 Uhr, für etwa 13 Euro kannst Du eintauchen in eine futuristische Welt voller Innovation. Und dann sind da noch die Weinberge der Wachau – bei einer Weinverkostung kannst Du die malerischen Dörfer entdecken und dabei vielleicht Deinen neuen Lieblingswein finden. Diese Vielfalt an Ausflügen macht jede Etappe auf der Donau spannend und unvergesslich.

Historische Städte wie Wien, Budapest und Bratislava besichtigen

15 Minuten Fußweg trennen die Hofburg vom berühmten Schloss Schönbrunn in Wien. Beide sind unbedingt sehenswert, vor allem wenn Du Lust auf barocke Pracht hast. Das Kunsthistorische Museum ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr auf und zeigt beeindruckende Sammlungen, die Dich wirklich in ihren Bann ziehen können. Übrigens – in einem der traditionellen Wiener Kaffeehäuser lässt sich die berühmt-berüchtigte Sachertorte hervorragend genießen, auch wenn die Kalorienzahl wohl eher abschreckt. Preislich starten Kreuzfahrten ab Wien bei ungefähr 1.200 Euro für eine Woche, je nach Kabinenkategorie und Inklusivleistungen.

Ungefähr dieselbe Preisklasse gilt für Budapest, wo die Kettenbrücke majestätisch über die Donau spannt und beide Stadtteile, Buda und Pest, miteinander verbindet. Die Fischerbastei bietet Dir tolle Fotomotive mit ihrem märchenhaften Look – wirklich beeindruckend! Thermalbäder laden zum Entspannen ein, falls Du zwischendurch eine Auszeit brauchst. Das ungarische Nationalmuseum hat ebenfalls von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und erzählt Dir spannende Geschichten aus der Geschichte Ungarns.

Nur eine Stunde entfernt liegt Bratislava, dessen charmante Altstadt vom mächtigen Burgberg überragt wird. Diese kleine Metropole hat eine gemütliche Atmosphäre mit vielen Cafés und Restaurants – perfekt für einen entspannten Nachmittag nach den Besichtigungen. Tatsächlich kannst Du Bratislava oft bequem im Rahmen eines Tagesausflugs von der Donau-Kreuzfahrt aus besuchen. Festivals und Märkte sorgen hier immer wieder für lebendige Stimmung – das macht die Reise richtig abwechslungsreich.

Die beeindruckende Donau-Schlösser-Tour erleben

Rund sieben bis 14 Tage dauert eine typische Donau-Schlösser-Tour, bei der Du durch Städte wie Passau, Linz, Wien, Bratislava und Budapest reist – alle mit ihren ganz eigenen märchenhaften Bauwerken. Für etwa 500 Euro bist Du schon mit einer einfachen Innenkabine dabei; wenn Du es richtig luxuriös magst, kannst Du locker bis zu 2.000 Euro für eine Suite ausgeben. Viele Schlösser öffnen zwischen April und Oktober täglich ihre Pforten von 9 bis 18 Uhr – perfekt, um sie in aller Ruhe zu erkunden. Zum Beispiel das zauberhafte Schloss Ort in Österreich: Ein echtes Highlight mit seiner pittoresken Lage am Wasser. Oder das beeindruckende Schloss Prunksaal in Wien, das Dich mit prunkvoller Architektur fast sprachlos zurücklässt.

Überraschend vielseitig zeigen sich die Führungen, oft gibt es sie in mehreren Sprachen, sodass Du nicht nur herumspazierst, sondern auch spannende Geschichten über die Vergangenheit aufschnappst. Übrigens: Die Landschaft entlang der Donau ist so schön, dass man während der Ausflüge öfter innehält – vielleicht auch mal für ein Stück Sachertorte oder ungarischen Gulasch in einem der vielen urigen Lokale am Weg.

Manchmal denkst Du vielleicht: „So viele Schlösser – wird das nicht eintönig?“ Tatsächlich ist jede Burg wie ein kleines Kunstwerk für sich, umgeben von charmanten Dörfern und grünen Hügeln. So macht Kultur entdecken einfach Spaß!

Auf dem Bild ist ein Kreuzfahrtschiff zu sehen, das auf einem Gewässer fährt, möglicherweise der Donau. Im Hintergrund erhebt sich eine beeindruckende Burg oder Festung, die an vielen Stellen entlang der Donau zu finden sind.Beliebte Sehenswürdigkeiten entlang der Donau sind die Wachau mit ihren malerischen Weinbergen und der berühmten Benedictinerabtei Melk. Auch die Stadt Dürnstein, bekannt für ihre Ruine und die schöne Altstadt, zieht viele Besucher an. In Budapest, der Hauptstadt Ungarns, gibt es zahlreiche beeindruckende Bauwerke wie das Parlamentsgebäude und die Fischerbastei, die entlang des Flusses liegen.Eine Donaukreuzfahrt bietet die Möglichkeit, all diese traumhaften Landschaften und historischen Orte zu erkunden und die Schönheit der Region zu genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Vielfalt der Donau-Kreuzfahrt erleben

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit einem Gebirge und einer Architektur zu sehen. Die Szene vermittelt eine ruhige Atmosphäre mit einem Fluss im Vordergrund und dramatischen Wolken am Himmel. Die Vielfalt der Donau-Kreuzfahrt erleben könnte ebenso unterschiedliche Landschaften und architektonische Stile präsentieren, ähnlich wie die Vielfalt, die hier künstlerisch dargestellt wird.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit einem Gebirge und einer Architektur zu sehen. Die Szene vermittelt eine ruhige Atmosphäre mit einem Fluss im Vordergrund und dramatischen Wolken am Himmel. Die Vielfalt der Donau-Kreuzfahrt erleben könnte ebenso unterschiedliche Landschaften und architektonische Stile präsentieren, ähnlich wie die Vielfalt, die hier künstlerisch dargestellt wird.

Rund 2.860 Kilometer schlängelt sich die Donau durch zehn Länder – eine wahre Schatztruhe an Kulturen und Landschaften, die Du bei einer Donau-Kreuzfahrt in aller Ruhe entdecken kannst. Die Route führt Dich ungefähr sieben bis 14 Tage lang durch Städte wie Passau mit seiner beeindruckenden Altstadt und der größten Kirchenorgel der Welt im Dom St. Stephan. In Wien erwarten Dich prunkvolle Museen und das Schloss Schönbrunn, das mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Budapest, oft auch "Perle der Donau" genannt, verzaubert mit prächtiger Architektur – vom Parlamentsgebäude bis zu den wohltuenden Thermalbädern, in denen Du herrlich entspannen kannst.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Kreuzfahrten preislich aufgestellt sind: Ab etwa 800 Euro geht’s los, aber wer etwas mehr Komfort will, kann auch locker um die 3.000 Euro investieren – je nachdem, wie lange Du unterwegs bist und welche Extras an Bord inkludiert sind. Auf den Schiffen findest Du übrigens nicht nur Restaurants und Bars, sondern auch angenehme Wellnessbereiche zum Abschalten zwischen den Landgängen.

Das Ganze macht vor allem von April bis Oktober richtig Spaß. Gerade in der Adventszeit kannst Du auch einen Abstecher zu den Weihnachtsmärkten einplanen – die magische Stimmung dort solltest Du Dir nicht entgehen lassen! So wird jede Etappe zu einem kleinen Fest für alle Sinne – von faszinierenden Bauwerken über lebendige Traditionen bis hin zu leckeren Spezialitäten.

Entspannung an Bord und aktive Ausflüge kombinieren

Ungefähr eine Woche dauert so eine Tour meist, und für etwa 500 Euro bist Du schon dabei – was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für das, was Du bekommst. Die Kabinen sind gemütlich und oft mit großen Fenstern ausgestattet, die Dir einen fast schon cineastischen Blick auf die vorbeiziehende Flusslandschaft schenken. Neben dem Komfort an Bord gibt es auch Wellnessbereiche, wo Du in der Sauna entspannen oder im Whirlpool die Seele baumeln lassen kannst – perfekt nach einem aktiven Tag an Land.

Passau, Wien, Budapest oder Bratislava – jede Stadt hat ihren eigenen Charme, den Du bei geführten Touren entdecken kannst. Dabei ist nicht nur Museumsbesuche angesagt; viele Kreuzfahrten bieten auch Radtouren oder Wanderungen an, bei denen Du die Region viel direkter spürst. Morgens legt das Schiff oft früh an – genug Zeit also, um ohne Stress durch Gassen zu schlendern oder lokale Spezialitäten in einem kleinen Café zu probieren. Abends zurück an Bord kannst Du Dir dann ein gutes Glas Wein aus der Gegend gönnen und den Tag Revue passieren lassen.

Was ich besonders cool finde: Viele Veranstalter haben spezielle Themenreisen im Programm, zum Beispiel mit Weinproben oder kulinarischen Highlights – da wird’s definitiv nie langweilig. So verbindet sich Erholung auf dem Wasser mit aktivem Erleben in den Städten auf eine ziemlich angenehme Art und Weise.

Unvergessliche Momente am Flussufer und in den Städten erleben

Ungefähr 2.850 Kilometer zieht sich die Donau durch Europas unterschiedlichste Landschaften – und unterwegs kommst Du an Städten vorbei, die wirklich beeindruckende Geschichten erzählen. Schon allein in Budapest sticht das majestätische Parlamentsgebäude ins Auge, das mit seinen filigranen Türmchen fast märchenhaft wirkt. Nicht weit entfernt kannst Du die berühmte Kettenbrücke entdecken, deren Beleuchtung am Abend eine ganz besondere Stimmung zaubert. Wien überrascht nicht nur mit dem imposanten Stephansdom, dessen Turm man – wenn Du magst – erklimmen kannst, sondern auch mit dem historischen Schloss Schönbrunn und seinen weitläufigen Gärten, in denen man wunderbar durchatmen kann.

Passau ist ein kleines Juwel, das vor allem den Zusammenfluss von drei Flüssen – Donau, Inn und Ilz – zu einem echten Spektakel macht. Da ist einfach etwas Magisches im Wasser, das sich auf der Zunge so gut hält wie ein Glas regionaler Wein aus der bekannten Wachau-Region. Übrigens sind Weinproben dort wirklich eine feine Sache: Die Hügel sind übersät mit Rebstöcken, und in den kleinen Dörfern findest Du charmante Winzer, die Dir gerne ihre Schätze zeigen – und natürlich verkosten lassen.

Für ungefähr 500 Euro kannst Du schon eine siebentägige Kreuzfahrt erleben, meistens ist alles inklusive: Essen, Übernachtung und Ausflüge zu diesen Highlights. Zwischen April und Oktober herrscht hier oft angenehmes Wetter – genau richtig für lange Tage voller Erkundungen und lauer Abende am Flussufer. Ehrlich gesagt, diese Kombination aus Geschichte, Natur und Genuss macht jede Stunde an Bord zum Erlebnis, das Du so schnell nicht vergisst.