Menü

CO2-Emissionen im Blick: IATA CO2 Connect jetzt bei Amadeus

Entdecke, wie moderne Technologien dir helfen können, deinen CO2-Fußabdruck beim Reisen nachhaltig zu reduzieren.

Zug fährt auf Schienen, im Hintergrund grafische Elemente in Blau, Grün und Rot, symbolisieren CO2-Emissionensmessung.
Entdecke, wie moderne Technologien dir helfen können, deinen CO2-Fußabdruck beim Reisen nachhaltig zu reduzieren.

CO2-Emissionen im Blick: IATA CO2 Connect jetzt bei Amadeus

Die Integration von IATA CO2 Connect in die Amadeus Travel Platform stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit im Luftverkehr dar. Nutzer der Plattform erhalten damit Zugang zu präzisen und umfassenden Daten über die CO2-Emissionen ihrer Flüge. Die Berechnungen basieren auf realen Betriebsdaten von mehr als 70 Airlines, was eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Die spezifischen Kraftstoffverbrauchsdaten und die Beladefaktoren der Airlines ermöglichen es Reisenden, ihre Entscheidungen umweltbewusster zu treffen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die CO2-Emissionen pro Passagier genau zu bestimmen, was eine Anpassung an Flugklasse und Flugroute ermöglicht.

Mit der jüngsten Erweiterung haben sich sieben weitere Airlines, darunter Air India und Thai Airways, dem Programm angeschlossen. Dies zeigt den wachsenden Trend im Luftverkehr, Transparenz und Nachhaltigkeit zu fördern. Die Amadeus Travel Platform wird dadurch nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen attraktiver, die sich an Umweltvorschriften halten und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten. Die geplante Erweiterung des Programms wird bis Ende 2025 auf 100 Airlines zielen, was die Reichweite und Verfügbarkeit dieser wichtigen Informationen weiter erhöhen wird.

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein einen immer höheren Stellenwert einnimmt, bietet die Integration von IATA CO2 Connect eine wertvolle Ressource, um umweltfreundliche Entscheidungen beim Reisen zu unterstützen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →