Über das Casa Andina Select Arequipa Plaza

104 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, ausgestattet mit allem, was Du für einen entspannten Aufenthalt brauchst: kostenfreies WLAN, Klimaanlage und sogar einen Schreibtisch – so gelingt die Mischung aus Erholung und Arbeit hier wirklich gut. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, was praktisch ist, wenn Du spät ankommst oder spontan Ausflüge buchen möchtest. Das Restaurant lockt mit peruanischen sowie internationalen Gerichten, wobei ich persönlich den Duft der lokalen Spezialitäten besonders verlockend fand. Für alle, die auch im Urlaub aktiv bleiben wollen, gibt es ein Fitnesscenter – praktisch, falls Du Dein Trainingsprogramm nicht vernachlässigen willst.
Die Lage ist unschlagbar: Nur ein paar Schritte von der Plaza de Armas entfernt bist Du mitten im Geschehen. Die imposante Kathedrale von Arequipa und das bekannte Kloster Santa Catalina sind quasi direkt vor der Haustür. Von der Dachterrasse hast Du einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Vulkane – das war für mich definitiv einer der Höhepunkte am Abend! Übrigens starten die Preise für eine Übernachtung etwa bei 100 USD – ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie zentral und komfortabel alles ist. Ob kurzer Stopp oder längerer Aufenthalt – hier findet man wohl eine angenehme Basis zum Entdecken dieser lebendigen Stadt.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur wenige Schritte trennen Dich vom lebendigen Zentrum von Arequipa – direkt am Plaza de Armas gelegen, ist das Hotel der perfekte Startpunkt für Deine Erkundungen. Die mächtige Kathedrale mit ihrer beeindruckenden Fassade liegt quasi vor der Haustür, und das historische Kloster Santa Catalina erreichst Du nach einem gemütlichen Spaziergang in wenigen Minuten. Wer mag, kann auch gleich weiter zum Museo Santury
Die Straßen rund ums Hotel pulsierten bei meinem Besuch richtig vor Leben: Bunte Stände am Mercado San Camilo, wo frische Früchte und handgemachtes Kunsthandwerk locken, vermischen sich mit den verlockenden Düften der zahlreichen Restaurants und Cafés. Abends herrscht hier eine entspannte Atmosphäre, die mich oft noch ein bisschen draußen verweilen ließ – einfach, weil’s so echt wirkte. Öffentliche Verkehrsmittel sind super erreichbar, falls Du auch mal weiter raus in die Umgebung möchtest.
Und falls Du mit dem Flieger kommst: Der Flughafen Rodríguez Ballón ist etwa 8 Kilometer entfernt und somit flott zu erreichen. Parkplätze gibt es in der Nähe ebenfalls – praktisch, falls Du mit Mietwagen unterwegs bist. Für mich war die Kombination aus zentraler Lage und den authentischen Einblicken ins lokale Leben einfach unschlagbar – da fühlt man sich mitten drin statt nur als Zuschauer.
Ausstattung und Annehmlichkeiten
Drei Etagen mit insgesamt 104 Zimmern – und jedes davon hat seinen eigenen kleinen Luxus: Kostenloses WLAN, eine Klimaanlage, einen Flachbildfernseher und die unverzichtbare Minibar. Die Badezimmer fühlen sich tatsächlich wie kleine Wellnessbereiche an, ausgestattet mit modernen Armaturen und hochwertigen Pflegeprodukten, die angenehm frisch riechen. Morgens kannst Du Dich am Frühstücksbuffet stärken, das täglich von 6:00 bis 10:00 Uhr frische regionale und internationale Spezialitäten bereitstellt – prima, um gut in den Tag zu starten.
Geschäftlich unterwegs? Mehrere Konferenzräume mit Platz für bis zu 200 Personen warten auf Dich – ausgestattet mit modernster Technik und einem Business Center, das Druck- und Kopierservice bereithält. Das Fitnesscenter öffnet täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr seine Türen – ideal, wenn Du auch auf Reisen gern in Bewegung bleibst. Und sollte mal ein kleines Missgeschick passieren oder der Lieblingspulli eine Reinigung brauchen, hilft der Wäscheservice schnell weiter.
Wirklich praktisch ist außerdem die 24-Stunden-Rezeption – so kannst Du auch spät abends noch entspannt einchecken oder Fragen loswerden. Falls Du Lust auf Abenteuer hast, organisiert das Hotel übrigens verschiedene Touren in der Umgebung – was wohl bedeutet, dass Langeweile hier keine Chance hat. Insgesamt sorgt diese Kombination aus moderner Ausstattung und entspanntem Ambiente dafür, dass Du Dich fast wie zuhause fühlst – nur eben in einer beeindruckenden Stadt mitten in den Anden.

Zimmeroptionen und Unterkünfte


104 Zimmer verteilen sich auf das Haus – von ganz bodenständigen Standardzimmern bis hin zu richtig schicken Suiten mit Blick auf den Plaza de Armas. Die Standard-Variante ist ideal, wenn Du einfach nur einen komfortablen Platz zum Schlafen suchst: Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Klima, WLAN und Kabel-TV sind hier selbstverständlich. Für ein bisschen mehr Platz und Komfort gibt’s die Superior-Zimmer. Hier findest Du neben etwas mehr Bewegungsfreiheit auch eine Minibar, einen Safe und sogar einen Schreibtisch – perfekt, wenn Du länger bleibst oder zwischendurch mal arbeiten musst.
Die Suiten sind der Hingucker – großzügig geschnitten mit eigenem Wohnbereich und einem Ausblick, der Dir wirklich den Atem raubt. Gerade am Abend, wenn die Lichter des Plaza langsam an gehen, fühlt man sich fast wie im Film. Die Preise bewegen sich ungefähr zwischen 90 und 120 USD für Standardzimmer und gehen bis etwa 150 USD für die Superior-Kategorie. Wer es besonders luxuriös mag, sollte mit mindestens 160 USD pro Nacht rechnen.
Übrigens ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt – was gerade spät abends oder früh morgens super praktisch ist. Dazu kommt noch ein Fitnessraum zum Auspowern nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Und täglich frische Zimmerreinigung sorgt dafür, dass Du Dich wirklich wohlfühlst. Wer also mitten in Arequipa losziehen will, kann das Hotel prima als Basis nutzen – alles Wichtige ist zu Fuß erreichbar.
Komfortable Zimmerkategorien
Drei Stockwerke, 102 Zimmer – und jede Kategorie hat ihren eigenen Charme. Die Standardzimmer sind überraschend großzügig mit einem Twin- oder King-Size-Bett ausgestattet und überraschen mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch und Safe. Ideal, wenn Du einfach einen gemütlichen Rückzugsort suchst, der gleichzeitig funktional ist. Wer etwas mehr Platz bevorzugt, findet in den Superior Zimmern eine angenehm erweiterte Fläche vor – dazu kommen oft tolle Ausblicke auf die Stadt oder die umliegenden Berge. Da fühlt man sich gleich ein bisschen mehr zuhause, besonders wenn Du nach einem langen Tag in Arequipa entspannen willst.
Und dann gibt es noch die Junior Suiten, die definitiv für diejenigen gedacht sind, die das gewisse Extra lieben: Ein separater Wohnbereich sorgt für Wohnkomfort, während Minibar und Kaffeemaschine kleine Luxusmomente zaubern. In jedem Zimmer findest Du ein modernes Bad mit hochwertigen Pflegeprodukten – ehrlich gesagt eine kleine Wellnessoase für zwischendurch! Die Preise schwanken je nach Saison und Verfügbarkeit, weshalb eine frühzeitige Buchung durchaus Sinn macht, um gute Deals zu ergattern. Das Haus ist übrigens das ganze Jahr über geöffnet – perfekt also, falls Du spontan in diese faszinierende Stadt reisen möchtest.
Was mir persönlich gut gefallen hat: Trotz der komfortablen Ausstattung fühlt man sich hier nicht wie in einem anonymen Hotelblock. Stattdessen herrscht eine angenehme Atmosphäre, fast so als wäre man bei Freunden zu Gast – genau das richtige Gefühl nach einem Tag voller Entdeckungen in den Anden.
Einzigartige Suiten mit besonderem Flair
Ungefähr 190 USD pro Nacht kosten die Deluxe Suiten hier – der Preis schwankt natürlich je nach Saison und Verfügbarkeit, aber ehrlich gesagt bekommt man dafür eine ziemlich beeindruckende Kombination aus modernen Annehmlichkeiten und traditionellem peruanischem Stil. Die Suiten sind mit hochwertigen Möbeln ausgestattet, die sofort eine angenehme Atmosphäre schaffen. Ein großer Flachbildfernseher, Klimaanlage und Minibar gehören zur Ausstattung, doch das Highlight sind wohl die großzügigen Badezimmer: Einige haben sogar separate Wannen, dazu gibt es luxuriöse Pflegeprodukte – perfekt zum Entspannen nach einem langen Tag in den Anden.
Mitten in Arequipa gelegen, sind die Ausblicke auf die umliegenden Vulkane und historischen Gebäude wirklich atemberaubend – ob vom Wohnzimmerfenster oder dem Balkon. Übrigens, kostenloses WLAN findest Du hier natürlich auch, was praktisch ist, wenn Du mal schnell Deine Fotos hochladen möchtest. Wer zwischendurch etwas für die Fitness tun will, geht einfach runter in den modernen Fitnessraum des Hotels.
Die Rezeption bleibt rund um die Uhr besetzt – das gibt einem ein gutes Gefühl, falls man spontan Hilfe braucht oder Tipps für Ausflüge erhalten möchte. Für Familien oder längere Aufenthalte gibt es übrigens spezielle Pakete, die sowohl Komfort als auch Ersparnisse bringen können. Alles in allem fühlt sich der Aufenthalt hier eher wie ein Zuhause auf Zeit an – nur eben mit etwas mehr Luxus und dem besonderen Flair von Arequipa.
Gastronomieerlebnis im Hotel

Frühstück? Da geht’s schon um 6:30 Uhr los – perfekt für Frühaufsteher oder solche, die einfach nicht länger warten wollen, um sich durch frische Früchte, knackiges Gebäck und ganz klassisch Eiervariationen zu futtern. Das Buffet läuft bis etwa 10:00 Uhr, da findest du wirklich alles, was man für einen guten Start braucht.
Mittags und abends sieht die Sache fast noch spannender aus. Auf der Speisekarte tummeln sich saisonale Gerichte, die mit regionalen Zutaten zubereitet sind – typisch peruanisch und manchmal auch ein bisschen international gewürzt. Hauptgerichte starten irgendwo bei 30 Sol, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für diese Qualität. Die Kombination aus Frische und authentischen Aromen hat mich echt beeindruckt.
Und dann die Bar! Bis 22:00 Uhr kannst du dort exotische Cocktails schlürfen oder einen lokalen Wein probieren – auch Bierfreunde kommen auf ihre Kosten. Ich hab’s mir manchmal nach einem langen Tag dort gemütlich gemacht und fand das Ambiente total entspannt. Tatsächlich fühlte es sich eher wie ein kleines Hideaway an als eine Hotelbar. Zusammengefasst: Das Essen ist definitiv mehr als nur Verpflegung – es wird fast zur kleinen Abenteuerreise durch die peruanische Küche.
Restaurantangebote und kulinarische Highlights
Von 6:30 bis etwa 22:00 Uhr kannst Du Dich im hoteleigenen Restaurant auf eine geschmackliche Reise durch Arequipa begeben. Das Frühstücksbuffet – meist schon inklusive, wenn Du im Zimmerpreis rechnest – überrascht mit einer Mischung aus frischen Früchten, regionalem Gebäck und lokalen Spezialitäten, die den perfekten Start in den Tag garantieren. Besonders spannend wird es aber beim Mittag- oder Abendessen: Hier stehen Klassiker wie der würzige Rocoto Relleno oder das deftige Adobo Arequipeño auf der Karte. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern tragen die Geschichte der Region direkt auf Deinen Teller.
Übrigens gibt es immer wieder saisonale Menüs und Themenabende, die ziemlich abwechslungsreich sind und Dir die Möglichkeit geben, verschiedene Aromen Perus zu erkunden – fast so, als würdest Du eine kleine Geschmacksweltreise machen. Und falls Du wie ich gern einen guten Drink zum Essen magst: Die Getränkekarte startet bei lokalen Weinen und schwenkt weiter zu internationalen Cocktails und Bieren. Für zwischendurch oder den gemütlichen Ausklang des Tages findest Du in der Lounge-Bar oft eine entspannte Atmosphäre mit passenden Snacks.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie harmonisch hier regionale Aromen mit moderner Küche kombiniert werden – alles in einem Rahmen, der nicht steif wirkt, sondern viel eher zum Verweilen einlädt. Der Service? Freundlich und aufmerksam – man merkt richtig, dass Gastfreundschaft hier großgeschrieben wird.
Genussvolles Frühstück und lokale Spezialitäten
Frühstückszeit zwischen 6:30 und 10 Uhr – genau die Momente, in denen der Duft von frisch gebackenem Brot und aromatischem Kaffee durch den Frühstücksraum zieht. Ein buntes Buffet begrüßt dich mit einer verlockenden Mischung aus internationalen Klassikern und regionalen Highlights, die wirklich Lust auf mehr machen. Besonders spannend sind die peruanischen Spezialitäten, die du hier entdecken kannst: Tamales, kleine Maisteigpäckchen, gefüllt mit Käse, sorgen für einen herzhaften Start in den Tag. Und dann gibt’s da noch Humitas – süßlich-würzige Maisgerichte, die du so wohl nur hier probieren kannst.
Das ist ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend, denn neben diesen traditionellen Köstlichkeiten findest du auch frisches Obst, verschiedene Käse- und Wurstsorten sowie eine reiche Auswahl an Brötchen und Gebäck vor. Etwa das Beste daran? Das Frühstück ist im Zimmerpreis inklusive – was echt praktisch und überraschend günstig wirkt. Dazu kannst du ein Glas Chicha Morada genießen, ein erfrischendes Getränk aus violettem Mais, das typisch für die Gegend ist und dem Ganzen das gewisse Extra verleiht.
Während du genüsslich isst, hast du übrigens einen tollen Blick auf den Plaza de Armas von Arequipa – das macht den Start in den Tag gleich viel besonderer. Insgesamt fühlt sich dieses morgendliche Ritual einfach richtig gut an: ein Mix aus lokaler Authentizität, frischen Zutaten und entspanntem Ambiente, der dich perfekt auf einen aufregenden Tag einstimmt.

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung


Nur ein paar Schritte vom Hauptplatz, der Plaza de Armas, steht die imposante Kathedrale von Arequipa – ein echtes Highlight für Liebhaber kolonialer Baukunst. Jeden Tag von 8 bis 17 Uhr kannst Du dort kostenlos (oder gegen eine kleine Spende) staunen. Wer Lust auf noch mehr Geschichte hat, sollte sich das Santa Catalina Kloster nicht entgehen lassen. Die bunten Gassen und historischen Räume sind zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet etwa 45 Soles. Das Kloster entführt Dich in eine andere Zeit – fast so, als würdest Du selbst Nonne sein.
Für alle, die lieber die Natur genießen wollen: Der Misti-Vulkan thront majestätisch über der Stadt und lockt mit geführten Touren, die zwischen ein und zwei Tagen dauern können. Die Preise liegen ungefähr bei 100 bis 200 Soles – ganz schön beeindruckend, wenn man bedenkt, dass man so nah an diesem Giganten unterwegs ist. Ehrlich gesagt, ist das schon ein Abenteuer für sich.
Ein wenig Abwechslung findest Du auf dem Mercado San Camilo. Frische Zutaten, handgemachte Kunstwerke und eine lebendige Atmosphäre – hier pulsiert das echte peruanische Leben. Täglich geöffnet, also kein Problem, spontan vorbeizuschauen! Und wer Hunger bekommt: Die Gegend rund um die Plaza hat Restaurants im Überfluss, in denen Du typische Spezialitäten wie Rocoto Relleno oder Adobo Arequipeño probieren kannst. Viele Läden haben sogar spät abends noch geöffnet und schaffen so ein richtig gemütliches Flair für den Tagesausklang.
Entdecke die historische Altstadt von Arequipa
Direkt vor der Haustür liegt die Plaza de Armas, ein lebhafter Treffpunkt, umgeben von einer beeindruckenden Kulisse aus weißem Sillar-Gestein. Die Kathedrale von Arequipa – mit ihrer prunkvollen Fassade und weitläufigen Innenräumen – ist täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und kannst Du kostenlos besichtigen. Ich fand es erstaunlich, wie das Licht durch die bunten Glasfenster fiel und dem Ganzen fast eine magische Atmosphäre verlieh. Nicht weit entfernt erstreckt sich das riesige Kloster Santa Catalina, fast wie eine kleine Stadt für sich. Für ungefähr 40 Soles bekommst Du Zugang zu verwinkelten Gassen, farbenfrohen Innenhöfen und einer faszinierenden Geschichte, die jahrhundertelang bewahrt wurde – absolut lohnenswert!
Die Altstadt selbst fühlt sich an wie eine lebendige Zeitreise. Überall findest Du charmante Cafés und kleine Restaurants, die traditionelle peruanische Gerichte servieren – ehrlich gesagt, habe ich nirgendwo anders je so aromatischen Ceviche gegessen! Ein besonderes Highlight war für mich der Mercado San Camilo: hier herrscht buntes Treiben, Händler preisen frische Früchte und exotische Gewürze an; der Duft ist einfach überwältigend. Das ganze Jahr über wird hier auch viel gefeiert – Straßenfeste mit Musik, Tänzen und lokalen Spezialitäten bringen die Kultur direkt auf die Straße. Wer Lust auf authentische Stimmung hat, wird hier definitiv fündig.
Ungefähr zehn bis fünfzehn Minuten kannst Du durch gepflasterte Gassen gehen und dabei immer neue Details entdecken – koloniale Balkone, kunstvolle Steinmetzarbeiten oder kleine Handwerksläden. Diese historische Altstadt hat tatsächlich einen ganz besonderen Charme, den man nicht so leicht vergisst.
Ausflüge zu den nahegelegenen Naturlandschaften
Der Vulkan Misti ragt mit seinen 5.822 Metern imposant über Arequipa auf und ist ein absolutes Highlight für Abenteuerlustige. Die Besteigung ist zwar kein Spaziergang – du solltest mit einer zweitägigen Tour rechnen –, aber die Aussicht von oben ist einfach atemberaubend. Zwischen April und November herrscht meist stabiles Wetter, was die Chance auf klare Sicht deutlich erhöht. Geführte Touren kosten ungefähr 150 bis 250 USD pro Person, je nachdem, ob Verpflegung und Übernachtung inklusive sind.
Gut 160 Kilometer entfernt, Richtung Nordosten, findest du das berühmte Colca-Tal. Der Colca-Canyon zählt zu den tiefsten der Welt, und hier kannst du mit etwas Glück den majestätischen Andenkondor beim Gleiten beobachten – ein unvergesslicher Anblick! Viele starten ihre Tagestouren schon früh morgens; die Preise liegen etwa zwischen 50 und 100 USD. Tipp: Früh buchen, denn die Plätze sind oft schnell weg.
Übrigens gibt es rund um Arequipa noch viel mehr zu entdecken – ob Trekkingpfade, Radstrecken oder Spots zum Fotografieren der vielfältigen Flora und Fauna. Besonders zwischen Mai und September herrscht trockenes Wetter mit klarer Luft, perfekt für Outdoor-Abenteuer. Ganz ehrlich, die Kombination aus rauer Natur und dieser besonderen Atmosphäre macht jeden Ausflug hier richtig besonders.