Besuche das Schloss Köpenick und entdecke Kunstwerke aus Renaissance bis Rokoko
Tauche ein in die faszinierende Welt vergangener Epochen und lasse dich von meisterhaften Kunstwerken verzaubern.

Das Schloss Köpenick kann als ein wahres Juwel in der kulturellen Landschaft Berlins betrachtet werden. Inmitten der Dahme gelegen, bietet es nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine beeindruckende Sammlung aus verschiedenen Epochen der dekorativen Kunst. Das barocke Meisterwerk lädt zur Erkundung ein, wobei die stilvollen Ausstellungsräume des Kunstgewerbemuseums seit 1963 zahlreiche Schätze enthüllt haben. Zu den Höhepunkten gehören die kunstvoll intarsierten Zimmervertäfelungen, die aus den Schlössern Haldenstein und Höllrich stammen, sowie das exquisite Silberbuffet aus dem Berliner Schloss, das sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.
Das Ticket für den Zugang zum Schloss gilt für den gebuchten Tag, sodass Du dies in aller Ruhe Genießen kannst. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben sogar freien Eintritt, was den Besuch familienfreundlich gestaltet. Es ist wichtig zu wissen, dass Audioguides nicht im Preis inbegriffen sind, aber das Erlebnis wird sicherlich auch ohne diese Zusatzausstattung bereichert. Der Schlossbesuch wird von April bis September, während der Sommerhalbjahres, von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr angeboten. In der kalten Jahreszeit, zwischen Oktober und März, ist das Schloss von Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr zugänglich. Dank der günstigen Anbindung mit S-Bahn, Tram und Bus wird der Besuch unkompliziert gestaltet. Stelle sicher, dass Du die aktuellen Öffnungszeiten und Informationen auf der offiziellen Webseite überprüfst.
Berlin Schloss Köpenick Eintrittskarte
Besuche das Schloss Köpenick und entdecke Kunstwerke aus Renaissance bis Rokoko
Das Schloss Köpenick, ein barockes Meisterwerk auf einer Insel in der Dahme, lädt dich ein, die dekorative Kunst der Renaissance, des Barocks und des Rokokos in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Mit deiner Eintrittskarte erhältst du Zugang zu beeindruckenden Ausstellungsräumen, die seit 1963 vom Kunstgewerbemuseum genutzt werden. Höhepunkte sind unter anderem die intarsierten Zimmervertäfelungen aus den Schlössern Haldenstein und Höllrich sowie das Silberbuffet aus dem Berliner Schloss. Bitte beachte, dass Audioguides nicht im Preis enthalten sind. Dein Ticket ist für den gebuchten Tag gültig, und du kannst so lange im Museum bleiben, wie du möchtest. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt. Das Schloss Köpenick befindet sich auf der Schlossinsel 1, 12557 Berlin. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison: Im Sommerhalbjahr (April bis September) ist das Schloss von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Im Winterhalbjahr (Oktober bis März) öffnet es von Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Für die Anreise stehen dir verschiedene öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung: Die S-Bahn-Station Spindlersfeld ist in der Nähe, ebenso wie die Tram-Haltestelle Schloßplatz Köpenick und die Bus-Haltestelle Schloßplatz Köpenick. Bitte beachte, dass Tickets nicht stornierbar sind. Für weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten besuche die offizielle Webseite des Schlosses Köpenick.
Jetzt buchenHighlights
- Erkunde das Schloss Köpenick in deinem eigenen Tempo
- Lerne die dekorative Kunst der Renaissance, des Barocks und des Rokokos kennen
Inbegriffen
- Eintrittskarte
- Audioguide
Treffpunkt
In Google Maps öffnen Der Haupteingang des Schlosses KöpenickWichtige Informationen
- Fotografieren ohne Erlaubnis
- Essen und Trinken im Museum
- Gültiges Ticket
Öffnungszeiten beachten
Nur für gebuchten Tag