Bauarbeiten am Berliner Hauptbahnhof: Was Senioren wissen müssen
Die wichtigsten Infos und Tipps für stressfreies Reisen und Navigieren während der Umbauten.

Ab dem 17. Februar bis zum 22. April stehen am Berliner Hauptbahnhof umfassende Bauarbeiten an, die für Senioren einige wichtige Punkte mit sich bringen. Während dieser Zeit wird die untere Ebene des Bahnhofs nur eingeschränkt nutzbar sein, was das Reisen erheblich beeinflussen kann. Statt der acht Gleise werden nur vier Gleise wechselweise zur Verfügung stehen, was bedeutet, dass zahlreiche Regionalzüge sein Ziel nicht direkt am Hauptbahnhof ansteuern. Besonders betroffen sind beliebte Linien wie RE 3, RE 5, RB 14 und RB 23 sowie der Flughafen-Express FEX. Für Reisende, die von Berlin-Spandau nach Lichtenberg fahren wollen, könnte der Umstieg am Bahnhof Jungfernheide notwendig werden. Vor allem Senioren, die möglicherweise auf Pünktlichkeit angewiesen sind, sollten sich über alternative Strecken und Umsteigemöglichkeiten informieren.
Es sind zusätzlich zwei verlängerte Wochenenden im Zeitraum der Bauarbeiten, an denen eine vollständige Sperrung des Tiefbahnhofs vorgesehen ist. Vom 21. bis 24. März sowie vom 18. bis 22. April an den Osterfeiertagen wird der Fernverkehr nicht am Hauptbahnhof, sondern an anderen Bahnhöfen in Berlin haltmachen. Für Senioren, die während dieser Zeit Reisen möchten, könnten diese Umstellungen besonders herausfordernd sein. Gute Planung und rechtzeitige Informationen über veränderte Haltestellen sind unbedingt ratsam, um einen reibungslosen Reiseverlauf zu gewährleisten.
Die Deutsche Bahn plant diese Maßnahmen, um den Zugverkehr in Zukunft flexibler und zuverlässiger zu gestalten, insbesondere um Verspätungen zu verringern und die Pünktlichkeit zu verbessern. Reisende dürfen außerdem sicher sein, dass S-Bahn und der oberirdische Bereich des Hauptbahnhofs nicht betroffen sind. Die guten Anbindungen werden weiterhin bestehen bleiben, aber die erforderlichen Anpassungen sollten frühzeitig überprüft werden, um möglicherweise größere Erschwernisse beim Reisen zu vermeiden.