American Airlines startet Premium Economy auf JFK-LAX Strecke
Knapp ein Monat ist es her, dass American Airlines die Premium Economy auf der vielbeflogenen Strecke zwischen New York JFK und Los Angeles LAX eingeführt hat – und bereits jetzt gibt es Anzeichen, dass das neue Angebot richtig gut ankommt. Auf neun von zehn täglich verkehrenden Flügen werden Passagiere nun in der gehobenen Economy-Klasse befördert. Diese Neuerung markiert einen deutlichen Unterschied zum Wettbewerb, denn solch eine großflächige Ausweitung ist im US-Langstreckenverkehr bislang einmalig.
Die kabinenspezifischen Anpassungen fallen dabei ins Auge: Die Sitze verfügen über eine Breite von etwa 19,5 Zoll und einen Sitzabstand von circa 38 Zoll, was im Vergleich zur herkömmlichen Economy mehr Beinfreiheit bedeutet. Außerdem lassen sich die Rückenlehnen bis zu 9 Zoll neigen, und verstellbare Beinauflagen sowie ergonomisch geformte Kopfstützen tragen zur Bequemlichkeit bei. Besonders erwähnenswert ist das mehrgängige Menü, das in der Premium Economy serviert wird und welches Sortimente an ausgesuchten Weinen und Spirituosen beinhaltet – damit geht American Airlines einen klaren Schritt über das Standardangebot hinaus.
Rund um den Service wirkt das Angebot durchdacht: Passagiere können zwei Gepäckstücke à 23 Kilogramm ohne Zusatzkosten mitnehmen, ergänzt durch ein Handgepäckstück sowie einen persönlichen Gegenstand. Ein personalisiertes Amenity-Kit, das hochwertige Pflegeartikel enthält, rundet das Reiseerlebnis ab und wird zusammen mit einer weichen Decke sowie einem Kissen zur Verfügung gestellt. Solche Extras lassen sich üblicherweise eher in Business-Class-Produktionen finden, weshalb sich damit wohl einige Reisende auch auf der JFK-LAX-Verbindung auf mehr Komfort einstellen können als bisher gewohnt.
Dass die Premium Economy gezielt auf Geschäftsreisende in Kombination mit Langstreckenurlaubern zugeschnitten wurde, wird durch die kontinuierliche Verfügbarkeit auf nahezu allen Flügen der Strecke deutlich. Ein wichtiger Aspekt ist ebenfalls die einfache Buchbarkeit via American-Airlines-Webseite, der mobilen App sowie bei regulären Reisebüros, was für flexible Buchungsoptionen sorgt. Bonusmeilen gibt es obendrein für Teilnehmer des AAdvantage-Programms – ein zusätzlicher Anreiz, der insbesondere für Vielflieger interessant ist. Das neue Angebot scheint somit nicht nur eine Ergänzung des bestehenden Dienstleistungsportfolios zu sein, sondern auch ein strategisches Mittel im Wettbewerb um Kundenbindung und Marktanteile im stark frequentierten US-Inlandsverkehr.