Ungefähr 1.500 Euro pro Person für eine Woche auf hoher See – das klingt erstmal nach viel, beinhaltet aber erstaunlich viel. Hier kannst Du nämlich an Bord je nach Reederei rund um die Uhr essen und trinken, ohne ständig auf die Uhr zu schauen oder das Portemonnaie zu zücken. Verschiedene Restaurants mit lokalen und internationalen Spezialitäten stehen zur Auswahl, dazu Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch – wann immer Dir danach ist. Das macht es besonders entspannt, denn Du bist völlig flexibel: Morgens ein spätes Frühstück, mittags einen kleinen Snack am Pool und abends ein Menü, das von mediterranen bis asiatischen Köstlichkeiten reicht.
Getränkeseitig ist ebenfalls einiges los – von klassischen Softdrinks über fantasievolle Cocktails bis hin zu edlen Weinen kannst Du Dich durchprobieren. Und weißt Du was? Manche Kreuzfahrten haben sogar kleine Extras wie Wein- oder Spirituosenverkostungen eingebaut, was ich persönlich ziemlich cool finde. Nicht zu vergessen die Öffnungszeiten der Bars und Restaurants: Hier geht’s meist sehr locker zu, sodass Du ganz entspannt nach Deinem eigenen Rhythmus schlemmen kannst.
Obendrauf kommen oft Sonderpakete mit Wellness-Behandlungen oder exklusiven Landausflügen, falls Du noch mehr verwöhnt werden willst. Ehrlich gesagt macht das alles den Unterschied: Der Urlaub wird nicht nur sorgloser durch die fest kalkulierbaren Kosten, sondern auch viel angenehmer in der Atmosphäre. Einfach abschalten und genießen – so sollte eine Reise doch sein, oder?