Alaska und Hawaiian bündeln Kräfte: Schneller Reisen
Entdecke die neuen Möglichkeiten, die dir ein schnellerer Zugang zu paradiesischen Zielen bietet!

Alaska Airlines und Hawaiian Airlines haben ihre Anstrengungen zur Verbesserung des Reiseerlebnisses ihrer Passagiere gebündelt, um die Effizienz an mehreren wichtigen flughäfen zu steigern. Besonders bemerkenswert ist die Verlagerung der Check-in-Operationen von Hawaiian Airlines am Los Angeles International Airport (LAX) in Terminal 6, wo sie nun direkt neben Alaska Airlines untergebracht sind. Diese Anpassung ermöglicht den Reisenden, zwischen Gates, Check-in-Schaltern und Gepäckausgabebereichen zügiger zu navigieren und bedeutet einen komfortableren Startpunkt für den Flug.
Am John F. Kennedy International Airport (JFK) wird Hawaiian Airlines ebenfalls eine bedeutende Umstrukturierung vornehmen, indem die Operationen von Terminal 4 nach Terminal 8 verlagert werden. Damit wird die Anbindung an die oneworld-Allianzpartner von Alaska Airlines, wie American Airlines und British Airways, verbessert. Bis Oktober 2025 ist die vollständige Konsolidierung der Operationen für beide Airlines in Terminal 8 geplant und auch Alaska Airlines wird von Terminal 7 umziehen.
Die Integrationsstrategien beziehen sich nicht nur auf diese beiden Flughäfen, sondern auch auf bedeutende Standorte wie das Harvey Milk Terminal 1 in San Francisco und den Phoenix Sky Harbor International Airport. Zukünftige Umzüge sind in Sacramento, Salt Lake City und Las Vegas vorgesehen, mit dem Ziel, diese bis Ende 2025 abzuschließen. Die Umstrukturierung wird den Passagieren nicht nur eine flüssigere Reisepolitik bieten, sondern auch einen signifikanten Vorteil, denn bereits jetzt können Fluggäste Tickets für die meisten Hawaiian-Flüge über die Website von Alaska Airlines buchen, und umgekehrt. In naher Zukunft wird die Möglichkeit erwartet, auch Flüge zu internationalen Zielen wie Japan, Südkorea und Australien über Alaska Airlines zu organisieren.