Menü

AirHelp feiert 12 Jahre: 2,7 Mio. Entschädigungen durchgesetzt

Entdecke, wie AirHelp den Reisenden in den letzten 12 Jahren geholfen hat, ihre Rechte durchzusetzen und die großen Erfolge in der Welt der Flugentschädigungen zu feiern.

Ein stilisiertes Flugzeug ist zu sehen, das in kräftigen Farben, hauptsächlich Blau und Rot, gestaltet ist. Die Tragflächen sind prominent mit den Buchstaben FRJ und HP beschriftet. Der Hintergrund des Bildes hat eine stoffähnliche Textur in neutralen Tönen, die dem Artwork einen handgezeichneten Charakter verleiht.
Entdecke, wie AirHelp den Reisenden in den letzten 12 Jahren geholfen hat, ihre Rechte durchzusetzen und die großen Erfolge in der Welt der Flugentschädigungen zu feiern.

AirHelp feiert 12 Jahre: 2,7 Mio. Entschädigungen durchgesetzt

AirHelp kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken, während es sein zwölfjähriges Bestehen feiert. Mit der Durchsetzung von über 2,7 Millionen Entschädigungen für Fluggäste hat sich das Unternehmen als eine wesentliche Anlaufstelle für Reisende etabliert, die bei Flugproblemen Unterstützung suchen. Allein in Deutschland wurden rund 228.000 Passagiere entschädigt, was zeigt, wie wichtig Fluggastrechte in der Branche geworden sind. Immer mehr Passagiere nutzen den AirHelp-Service, um herauszufinden, ob sie Anspruch auf finanzielle Entschädigung haben, während viele sich auch für die AirHelp Plus Mitgliedschaft entschieden haben, um ihre Flüge und Gepäck abzusichern.

Besonders bemerkenswert ist der Einfluss von AirHelp auf die gesetzliche Regelung der Fluggastrechte, insbesondere durch entscheidende Gerichtsverfahren, die zu bedeutenden Urteilen führten. Ein Highlight war das Urteil des Europäischen Gerichtshofes, das die Rechte der Passagiere bei Arbeitskämpfen von Airline-Personal stärkte. In Anbetracht der ansteigenden Flugprobleme, die im Jahr 2024 bereits 28,8 Prozent der Reisenden betrafen, ist das Engagement von AirHelp für Fluggastrechte umso wichtiger. Der Trend zur Vernachlässigung dieser Rechte wird durch die steigende Verspätungsquote unterstützt, die dazu führt, dass viele Passagiere ihre Ansprüche nicht wahrnehmen, obwohl sie dazu berechtigt sind.

Das global agierende Team von AirHelp, bestehend aus über 400 Mitarbeitenden, bietet seine Dienstleistungen in 19 Sprachen an und hilft Passagieren, ihre Rechte in verschiedenen Regionen zu verstehen. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine bewusste Umweltstrategie entwickelt, indem es bisher über 86.000 Bäume gepflanzt hat. So wird nicht nur für die Fluggastrechte gekämpft, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Mit diesen Initiativen ist AirHelp klar auf dem Weg, die Rechte und das Bewusstsein für Fluggastrechte weiter zu stärken und den betroffenen Passagieren eine unkomplizierte Möglichkeit zur Durchsetzung ihrer Ansprüche zu bieten.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →