ADAC warnt: Arztkosten in Ägypten explodieren für Urlauber
Die Warnung des ADAC richtet sich an alle, die einen Urlaub in Ägypten planen, denn die Arztkosten dort haben astronomische Höhen erreicht. Die Preise für medizinische Behandlungen können bis zu 30 Mal höher sein als in Deutschland, was für viele Urlauber eine unangenehme Überraschung darstellen könnte. Besonders alarmierend ist der Anstieg der ambulanten Behandlungskosten, die im Vergleich zum Vorjahr um 26,4 Prozent gestiegen sind. Der ADAC nennt ein Beispiel, bei dem einem Versicherten für eine einfache Gastritis-Behandlung stolze 3.850 Euro in Rechnung gestellt wurden. Wer denkt, dass das nur ein Einzelfall ist, irrt sich: Auch in anderen beliebten Reiseländern wie der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten sind die Kosten stark angestiegen.
Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, vor der Reise umfassend über die medizinische Versorgung vor Ort zu informieren. Eine Auslandskrankenversicherung kann hier Gold wert sein, denn sie deckt nicht nur die Behandlungskosten, sondern bietet auch den Vorteil der direkten Abrechnung mit dem ADAC. Damit kannst Du vor Ort auf die Zahlung der hohen Rechnungen verzichten und sparst Dir den Stress mit unseriösen Anbietern. In vielen Urlaubsregionen, insbesondere in touristisch stark frequentierten Gebieten, sind die Preise bei Hotelärzten oder Privatkliniken oft unverschämt hoch. Das kann den schönsten Urlaub schnell trüben, wenn man nicht vorbereitet ist. Um unangenehme finanzielle Überraschungen zu vermeiden, sollte jeder Reisende die Bedeutung einer soliden Reiseversicherung ernst nehmen und sich im Vorfeld gut informieren.