Menü

Achtung: So sammelst du sicher am Strand ohne Strafen

So sorgst du dafür, dass dein Strandtag problemlos bleibt und du gleichzeitig ein paar coole Fundstücke mit nach Hause nimmst.

So sorgst du dafür, dass dein Strandtag problemlos bleibt und du gleichzeitig ein paar coole Fundstücke mit nach Hause nimmst.

Achtung: So sammelst du sicher am Strand ohne Strafen

Das Sammeln von Strandgut kann eine verlockende Aktivität während deines Urlaubs sein, doch Vorsicht ist geboten! In Deutschland ist das Einsammeln kleiner Mengen von Muscheln, Steinen und Fossilien an den Nord- und Ostseestränden erlaubt, solange du dich nicht in Naturschutzgebieten oder auf Privatstränden aufhältst. Besonders wichtig ist die sogenannte Wertgrenze von zehn Euro: Liegt der Wert deiner Funde darüber, musst du diese den Behörden melden. Andernfalls kann das als Unterschlagung gewertet werden, was zu unangenehmen Konsequenzen führen kann. Das gilt auch für geschützte Arten, die auf keinen Fall mitgenommen werden dürfen.

In anderen Ländern sind die Vorschriften oft strenger. In Italien beispielsweise ist das Mitnehmen von Sand verboten. In Kroatien wird das Sammeln von fossilen oder archäologischen Fundstücken mit hohen Strafen bestraft, während in der Türkei strikte Ausfuhrbestimmungen für Kultur- und Naturgüter herrschen. Das Auswärtige Amt rät ausdrücklich davon ab, dort Steine, Muscheln oder Fossilien zu sammeln. Zudem kann es bei deiner Rückreise nach Deutschland zu Zollkontrollen kommen. Wenn dort geschützte oder verbotene Fundstücke entdeckt werden, drohen Bußgelder oder sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Um hohe Strafen zu vermeiden und die Natur zu schützen, sind die lokalen Gesetze und Schutzbestimmungen unbedingt zu beachten. Statt wertvoller Funde in die heimische Sammlung zu integrieren, sollten diese umgehend den Behörden gemeldet werden.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →