Menü

Achtung Reise-Check: Vulkan Lewotobi auf Flores bricht heftig aus – So schützt du dich jetzt

Wie du dich jetzt clever schützt und deine Reise trotz Vulkanwarnung auf Flores entspannt planst und genießt

Vulkanlandschaft mit zwei Berggipfeln und traditionellen Häusern umgeben von grünen Feldern und bunten Blumen.
Wie du dich jetzt clever schützt und deine Reise trotz Vulkanwarnung auf Flores entspannt planst und genießt

Achtung Reise-Check: Vulkan Lewotobi auf Flores bricht heftig aus – So schützt du dich jetzt

Inmitten der jüngsten Ereignisse sticht die erneute Aktivität des Vulkans Lewotobi Laki-Laki auf Flores hervor. Die Aschewolke, die bis zu 18 Kilometer in die Atmosphäre aufstieg, sorgt für sichtbare Veränderungen in der Umgebung und beeinflusst den Alltag der Einheimischen sowie Reisenden erheblich. Die Behörden haben rasch reagiert, indem sie einen Sicherheitsradius von sechs Kilometern um den Krater festgelegt haben. Dieses Sperrgebiet ist momentan strikt zu meiden, da die Gefahr durch pyroklastische Ströme und mögliche weitere Lahare weiterhin hoch bleibt.

Unterdessen ist der Flugverkehr aufgrund einer roten NOTAM-Warnung stark eingeschränkt. Der Flughafen Fransiskus Xaverius Seda, der normalerweise Flores anbindet, bleibt vorerst geschlossen. Für Personen, die ihre Reise planen, ist es ratsam, alternative Anreisemöglichkeiten mit nahegelegenen Flughäfen wie dem internationalen Ngurah Rai auf Bali ins Auge zu fassen. Diese bieten zwar weiterhin Verbindungen an, jedoch könnten sich kurzfristige Änderungen ergeben, wenn sich die Lage am Vulkan verschärft.

Auch Tourismusveranstalter haben ihre Pläne angepasst, um Sicherheit zu gewährleisten. Ausflüge und Wanderungen rund um das Vulkanpaar sind bis auf Weiteres abgesagt. Reisende müssen damit rechnen, dass einige beliebte Trekkingrouten oder Naturschauplätze aktuell unzugänglich sind. Gleichzeitig empfehlen Experten, behördliche Warnungen regelmäßig zu prüfen und sich auf mögliche Evakuierungen einzustellen. Vorbereitungen wie das Befüllen von Wasservorräten, das Bereithalten von Masken gegen Aschepartikel und das Einhalten von Verhaltensregeln bleiben essentiell.

Trotz der Einschränkungen bleibt Flores eine interessante Destination, allerdings mit einer hohen Sicherheitspriorität. Wer vor Ort ist oder eine Reise plant, sollte aktuelle Meldungen im Blick behalten und flexibel reagieren. Die Entwicklungen am Vulkan Lewotobi zeigen einmal mehr, wie schnell Naturgewalten Reisen beeinflussen können und wie wichtig die richtige Vorsorge ist, um gut durch solche Situationen zu kommen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →