Achtung Bahnchaos bei Hannover – Züge fallen aus und kommen zu spät
Die Lage rund um Hannover ist seit gestern Nacht ziemlich chaotisch: Ein Brand an einem Sicherungskasten eines Stellwerks hat die Signalanlagen erwischt und für ein ziemliches Durcheinander im Zugverkehr gesorgt. Ermittler und Techniker sind zwar vor Ort, doch wie genau das Feuer entstanden ist, bleibt weiter unklar. Am Bahnhof sah ich leuchtende Anzeigetafeln, auf denen Züge rot markiert waren und Durchsagen im Minutentakt durch die Lautsprecher hallten — nicht gerade die Stimmung, die man sich vor einer längeren Fahrt wünscht.
Besonders heftig trifft es die Fernverbindungen zwischen Hannover und Berlin. ICE- und IC-Züge werden derzeit über Wolfsburg umgeleitet; das wiederum bedeutet für viele Fahrgäste Verzögerungen von bis zu 70 Minuten. Auf der Strecke in Richtung Magdeburg melden IC-Verbindungen im Schnitt rund 25 Minuten Verspätung, und manche Züge fallen komplett aus. Neben den Langstrecken bleibt auch der Nahverkehr nicht verschont: Zahlreiche Regionalzüge fallen ersatzlos aus oder kommen deutlich später, an einigen Abschnitten ist Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ich habe Leute gesehen, die ihre Pläne umorganisierten, in Busse sprangen oder auf dem Bahnsteig nach Alternativen suchten — und das alles ohne klaren Zeitplan für eine Normalisierung.
Dass gerade heute viele Anhänger von Hertha BSC nach Hannover reisen, macht die Situation zusätzlich kompliziert. Menschenmengen, volle Bahnsteige und längere Ein- und Ausstiegszeiten verschärfen die Engpässe; bei mir entstand an einem Übergang ein kleines Gedränge, weil mehrere Verbindungen gleichzeitig verspätet ankamen. Wer live dabei ist, merkt schnell: Geduld ist gefragt. Schau dich am Bahnhof nach Personal um, das bei Umbuchungen hilft, und achte auf gesonderte Hinweise für Fans und Sonderzüge — die Organisation dort kann sich jederzeit ändern.
Praktisch heißt das für dich: Check vor jeder Abfahrt noch einmal die digitalen Fahrplanauskünfte wie den DB-Navigator und die Anzeigetafeln am Gleis. Plane deutlich mehr Zeit ein, wenn du Anschlüsse erreichen musst, und halte Plan B bereit — etwa eine spätere Verbindung oder eine andere Route. Ob und wann die Reparaturen abgeschlossen sind, bleibt momentan offen; es kann also gut sein, dass die Einschränkungen noch eine Weile anhalten. Wenn du magst, kann ich dir alternative Verbindungen oder Tipps für die stressfreie Anreise raussuchen — sag kurz, von wo du starten willst, dann suche ich passende Optionen.